
Als Getzen werden im Erzgebirge verschiedene einfache, (meist) fleischlose Gerichte bezeichnet. Der Buttermilchgetzen hat sich wie andere Kartoffelgerichte des Erzgebirges (Fratzen, Klitscher, Rauchemaad, grüne Klöße) in Zeiten entwickelt, in denen man sich Fleischmahlzeiten nur selten leisten konnte. Zur Zubereitung wird eine Masse aus geriebe...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Getzen
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Getzen, des -s, plur. ut nom. sing S. der Gersten.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_1_1857
Keine exakte Übereinkunft gefunden.