
Unter dem Begriff der Klimaanomalie versteht man meist die Abweichung eines bestimmten Klimaparameters in einem definierten Zeitabschnitt vom langjährigen (klimatologischen) Mittelwert.
Gefunden auf
http://top-wetter.de/lexikon/k/klimaanomalie.htm

Unterschied zwischen dem Wert eines Klimaelementes an einem bestimmten Ort und dem Mittelwert des betreffenden Klimaelementes über dem gesamten Breitenkreis, auf dem der Ort liegt. Oder: Abweichung der Werte eines Klimaelementes in einem bestimmten Zeitabschnitt vom langjährigen Mittelwert.
Gefunden auf
http://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=3439
Keine exakte Übereinkunft gefunden.