
W. sind industriell einegsetzte lösemittelarme Lacke, z.B. Elektrotauchlacke für die Beschichtung von Metallteilen wie Auto-Karosserien. Zu unterscheiden von den Dispersionslacken für den Bautenbereich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Der weitgehende Ersatz von Lösemitteln im Farblack durch Wasser (z. B. bei Grundierungen, Füllern und Basis-Deck-Lacken) hat zu deutlich reduzierten Schadstoffbelastungen in den Bereichen Neuwagen- und Reparaturlackierung geführt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42535

Wasserlack beinhaltet als hauptsächliche Bestandteile Löse- und Verdünnungsmittel auch Wasser. Wasserlack wird darüber hinaus noch etwa zehn Prozent organische Löse- und Verdünnungsmittel zugefügt. Die Bindemittel von Wasserlack sind dabei Kunstharze wie Polyurethan-, Polyester-, Alkyd- und Acrylatharz, wobei Wasserlack grundsätzlich wie an...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Wasserlack (Wasserfirnis), Lösung von Schellack und Borax in Wasser, s. Schellack.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.