
Emmaus ist: in der Antike: Außerdem: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Emmaus
[Organisation] - Emmaus ist eine Bewegung, die 1949 von Abbé Pierre (bürgerlich: Henri Grouès) in Frankreich ins Leben gerufen wurde. Sie ist weltweit seit 1969 in der Dachorganisation Emmaus International organisiert. Dieser nichtstaatlichen Organisation gehören heute 310 Gruppen und Gemeinschaften in 36 Ländern auf v...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Emmaus_(Organisation)
[Pennsylvania] - Emmaus ist ein Borough im Lehigh im Osten des US-amerikanischen Bundesstaates Pennsylvania. Sie liegt sechs Meilen südwestlich von Allentown. Im Jahr 2000 hatte Emmaus 11.313 Einwohner. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Emmaus_(Pennsylvania)
[biblischer Ort] - Emmaus (Aussprache ursprünglich [ˈɛmaʊ̯s], später [ɛˈmau̩s]) ist ein im Lukasevangelium erwähnter Ort in der Nähe von Jerusalem, aus dem Kleopas, ein Jünger Jesu, stammte. Emmaus bedeutet ‚warme Quelle‘ und war ein vergleichsweise häufiger Ortsname oder Namenszusatz. == Biblischer Bericht...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Emmaus_(biblischer_Ort)

Emmaus ist ein Ort, der nach Aussagen von Lk 24,13-35 sechzig Stadien von Jerusalem entfernt lag und Ziel der Emmausjünger war, die am Ostertag von Jerusalem traurig fortgingen. Heute ist Emmaus lokalisiert in Amwas, 23km von Jerusalem entfernt. Juden und Christen, später Kreuzfahrer bauten in Emma...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Emmaus, das Mahl, Radierung von Rembrandt (1654; Klassik Stiftung Weimar) Ẹmma
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Emmaus , 1) Flecken im alten Judäa, unweit Jerusalem (Luk. 24, 13), wurde nach Beendigung des jüdischen Kriegs mit einer Kolonie von 800 römischen Veteranen besetzt; wahrscheinlich das heutige Kolonieh, nordwestlich von Jerusalem, während die mittelalterliche Tradition E. in Kubebeh (nordwestlich von Kolonieh) sucht. -
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

heute ’ Amw ā s, biblischer Ort nordwestlich von Jerusalem, wo der auferstandene Jesus sich am Osterabend zwei Jüngern gezeigt haben soll (Evangelium nach Lukas 24,13).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/emmaus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.