(patent protection) Der mit einer Patentierung verbundene Schutz, der vor allem darin besteht, dass Dritte das Patent nur mit Zustimmung des Patentinhabers nutzen durfen. Hierzu benütigt der Dritte eine (meistens entgeltliche) Nutzungslizenz. Der... Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=25464&page=1
(patent protection) Der mit einer Patentierung verbundene Schutz, der vor allem darin besteht, dass Dritte das Patent nur mit Zustimmung des Patentinhabers nutzen durfen. Hierzu benötigt der Dritte eine (meistens entgeltliche) Nutzungslizenz. Der Schutz gilt in den meisten Lndern 20 Jahre nach Erteilung des Patents. Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=25464&page=1
In der Gesundheitswirtschaft : Ein Patent ist ein von einer staatlichen oder einer supranationalen Einrichtung erteiltes gewerbliches Schutzrecht auf eine Erfindung ( Invention ). Ein Patent berechtigt den Patentanmelder zu einer zeitlich begrenzten (in den meisten Industrieländern 20 Jahre) Alleinnutzung einer Invention . Der Patentinhaber ist...... Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/patentschutz/patentschutz.htm