[Betriebswirtschaft] - Als Zahlungsbereitschaft wird in der Betriebswirtschaftslehre die Fähigkeit eines Unternehmens bezeichnet, seine Zahlungsverpflichtungen stets zu befolgen. Ausreichende Liquidität sichert die Zahlungsbereitschaft. Einen Anhaltspunkt dafür liefert in der Bilanz das Verhältnis der liquiden Mittel un... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zahlungsbereitschaft_(Betriebswirtschaft)
[Finanzwissenschaft] - In der Finanzwissenschaft nennt Zahlungsbereitschaft den Betrag, den ein Individuum (ein Haushalt) aus seinem vorhandenen Einkommen für das Bereitstellen öffentlicher Güter zu zahlen bereit wäre. Die Finanzwissenschaft stellt zu dessen Ermittlung Zahlungsbereitschaftsanalysen an Man vermutet jedoc... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zahlungsbereitschaft_(Finanzwissenschaft)
[Volkswirtschaft] - Die Zahlungsbereitschaft (engl. Willingness to pay, WTP) eines Konsumenten ist ein zentrales Konzept der Wirtschaftswissenschaften. == Definition == In der ökonomischen Literatur werden im Wesentlichen drei Definitionen der Zahlungsbereitschaft eines Konsumenten unterschieden: 1. Die Zahlungsbereitschaf... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Zahlungsbereitschaft_(Volkswirtschaft)