Einwendung Ergebnisse

Suchen

Einwendung

Einwendung Logo #42000 Einwendungen und Einreden sind im deutschen Zivilrecht materiell-rechtliche Verteidigungsmittel eines Schuldners. Auch wenn alle Voraussetzungen für einen Anspruch vorliegen, können Einwendungen und Einreden bewirken, dass der Anspruch nicht entsteht, wieder erlischt oder nicht durchgesetzt werden kann. Zwischen Anspruchsvoraussetzungen und Vert...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Einwendung

Einwendung

Einwendung Logo #42072Die Einwendung ist ein anspruchsvernichtender Umstand, der ein Recht als solches beseitigt. Man unterscheidet rechtsvernichtende und rechtshindernde Einwendungen. Rechtshindernde Einwendungen lassen das geltendgemachte Recht erst gar nicht entstehen, z. B. Nichtigkeit eines Vertrages wegen mangelnd...
Gefunden auf https://www.anwalt24.de/lexikon

Einwendung

Einwendung Logo #42134Einwendung, Zivilrecht: das Geltendmachen von Umständen, die die Entstehung des behaupteten Rechts hindern (rechtshindernde Einwendung, z. B. Geschäftsunfähigkeit) oder das Recht beseitigen (rechtsvernichtende Einwendung, z. B. Erfüllung). Einwendungen sind im Prozess, im Gegensatz zu Einreden, von ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Einwendung

Einwendung Logo #42295Einwendung , s. v. w. Einrede. E. eines Rechtsmittels ist die zu den Akten gebrachte Erklärung einer Partei, daß sie gegen ein richterliches Urteil ein speziell zu bezeichnendes Rechtsmittel ergreifen will.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Einwendung

Einwendung Logo #42871rechtlicher Verteidigungsvortrag, der die Wirkung des gegnerischen Anspruchs aufhebt, sei es dahin, dass der Anspruch, z. B. wegen Geschäftsunfähigkeit, nie zur Entstehung gelangt ist (rechtshindernde Einwendung), oder dahin, dass der Anspruch inzwischen, z. B. durch Erfüllung, untergegangen ist (rechtsvernichtende Einwendung). Einwe...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/einwendung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.