
Dunbar ist die Bezeichnung mehrerer Orte: in Großbritannien: in den Vereinigten Staaten: in Australien: und ist der Name von und die Bezeichnung der sowie der Name der Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dunbar
[Schiff] - Die Dunbar war eine Dreimast-Blackwall-Fregatte, die in den 1850ern für den britischen Schiffseigner Duncan Dunbar Passagiere und Fracht von Großbritannien nach Australien brachte und dabei hauptsächlich Auswanderer beförderte. Am 20. August 1857 kam es am Eingang zum Hafen von Sydney an Bord der Dunbar bei h...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dunbar_(Schiff)
[Schottland] - Dunbar (schottisch-gälisch: Dùn Barra) ist eine Stadt an der Südostküste von Schottland, die sich in der East Lothian Unitary Authority befindet. Sie ist ungefähr 48 km von Edinburgh und 45 km von Berwick-upon-Tweed entfernt. Die Stadt hat 6345 Einwohner (Erhebung 2001) und ist der Geburtsort des schotti...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dunbar_(Schottland)

- Dunbar (spr. donnbar), Seestadt in Haddingtonshire (Schottland), ein Hauptsitz der Heringsfischerei, mit altem Schloß und (1881) 3661 Einw. Hier 27. April 1296 Sieg Eduards 1. von England über John Baliol; am 3. Sept. 1650 Sieg Cromwells über die Presbyterianer unter Leslie.
- Dunbar (spr. donnbar), William, das frühste und mit Ausnahm...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.