
Isaurien war in der Antike und im frühen Mittelalter ein Bereich im Inneren Kleinasiens mit ständig wechselnden Grenzen. Das Kernland des Gebietes lag nördlich des Taurus in der heutigen Zentraltürkei, das unmittelbar südlich an Ikonion und Lystra grenzt. Die Ebene von Ikonion gehörte zu Lykaonien, Isaurien beginnt mit dem Hügelgelände. Se...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Isaurien

Isauri
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Isaurien , im Altertum Landschaft im südlichen Kleinasien, auf der Höhe und am nördlichen Abhang des Taurus, von Lykaonien, Phrygien, Pisidien und Kilikien umschlossen, war nur in ihrem nördlichen, weniger gebirgigen Teil den Römern einigermaßen bekannt und hatte rohe, den Pisidiern stammverwandte Bewohner, welche durch Raubzüge die umliegen...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

antike Landschaft im südlichen Kleinasien, nördlich des Kilikischen Taurus, in der Konia-Ebene; bewohnt von räuberischen Wanderhirten, die 466 in die kaiserliche Garde des Oströmischen Reichs aufgenommen wurden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/isaurien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.