Clearing Ergebnisse

Suchen

Clearing

Clearing Logo #42090ist eine durch Aufrechnung zwischen Mitgliedern eines bestimmten Teilnehmerkreises (insbes. Banken) vorgenommene bargeldlose Zahlung; häufig auch im internationalen Verkehr in verschiedenen Währungen.
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/C/Clearing.htm

Clearing

Clearing Logo #42208im weitesten Sinne umschreibt Clearing alle finanziell-organisatorischen Aktivitäten und Maßnahmen, die angefangen vom Zeitpunkt der Öffnung einer Position bis zu ihrem schlussendlichen Settlement notwendig werden. Im Börsenterminhandel bezeichnet Clearing das gesamte System der gegenseitigen finanz...
Gefunden auf https://www.deifin.de/glossar

Clearing

Clearing Logo #40021Zentrale Verrechnung der Forderungen bzw. Verbindlichkeiten im Rahmen von Geld- oder Wertpapiertransaktionen vor dem Zahlungsausgleich, gegebenenfalls unter Saldierung der Zahlungen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40021

Clearing

Clearing Logo #42065Clearing (engl.) steht für die Saldierung von gegenseitigen Forderungen, wobei nur überschießende Beträge durch Zahlung oder Kreditgewährung (Kredit) ausgeglichen werden. Bilaterales Clearing bezeichnet die Saldierung zwischen zwei Wirtschaftseinheiten, multilaterales Clearing die Saldierung zwische...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Clearing

Clearing Logo #42101Aufrechnen von gegenseitigen Forderungen zwischen zwei oder mehreren Wirtschaftseinheiten, zum Beispiel Kreditinstituten, wobei nur die Spitzenbeträge ausgeglichen werden. Beispiel: Bank A schuldet Bank B fünf Millionen Euro und besitzt eine Forderung gegenüber B von vier Millionen Euro. Dann muss A...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Clearing

Clearing Logo #42134Clearing das, Verrechnung gegenseitiger Forderungen und Verbindlichkeiten zwischen den Mitgliedern eines abgegrenzten Teilnehmerkreises, sodass für jeden Teilnehmer nur ein Spitzenbetrag verbleibt (Saldo), den er bar oder unbar zu begleichen hat. Je nach Anzahl der Beteiligten wird von bilateralem ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Clearing

Clearing Logo #42141Clearing ist die Aufrechnung von gegenseitigen Forderungen zwischen zwei oder mehreren Partnern, wobei nur die Spitzenbeträge durch Zahlung oder Kreditierung ausgeglichen werden. Am Clearing-System können beispielsweise Staaten oder Kreditinstitute teilnehmen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42141

Clearing

Clearing Logo #42219Die multilaterale Abrechnung von Forderungen und Verbindlichkeiten im Interbankengeschäft bezeichnet man als Clearing. Auch die Abrechnung im Terminhandel wird so bezeichnet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Clearing

Clearing Logo #42306Zentrale Abrechnung von Lieferungs- und Zahlungsforderungen aus Wertpapiergeschäften mit dem Ziel, den Aufwand für die Abwicklung durch gegenseitiges Aufrechnen dieser Forderungen möglichst gering zu halten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42306

Clearing

Clearing Logo #42719Bevor ein Geldbetrag über ein Zahlungssystem effektiv überwiesen wird, übermittelt die Senderbank der Empfängerbank über eine zentrale Gegenpartei eine Zahlungsmeldung. Diese wird in einem Prozess, genannt Clearing, identifiziert, abgestimmt, übermittelt, bestätigt und unter Umständen zur Ermittlung der Schlussposition auch aufgerechnet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Clearing

Clearing Logo #42042Werden gegenseitige Verbindlichkeiten zwischen mindestens zwei Unternehmen, Banken oder Staaten verrechnet, dann nennt man dieses Verfahren im Bankwesen Clearing.
Gefunden auf https://www.financescout24.de/wissen

Clearing

Clearing Logo #42167Clearing ist der Prozess der Abwicklung, Besicherung und geldlichen Regulierung der an einer Terminbörse abgeschlossenen Geschäfte.
Gefunden auf https://www.finanzen-lexikon.de/lexikon/clearing.htm

Clearing

Clearing Logo #42843Abbruch eines Geschäftes.
Gefunden auf https://www.forextausch.net/1407/#A

Clearing

Clearing Logo #40050ist eine durch Aufrechnung zwischen Mitgliedern eines bestimmten Teilnehmerkreises (insbes. Banken) vorgenommene bargeldlose Zahlung; häufig auch im internationalen Verkehr in verschiedenen Währungen.
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/C/Clearing.html

Clearing

Clearing Logo #42050Als Clearing bezeichnet man die Verrechnung von Forderungen und Verbindlichkeiten, damit das Saldo verrechnet werden kann. Siehe: Börse. ! Weiterführende Informationen: Interne Verlinkungen: Börse(http://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Boerse.html)
Gefunden auf https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Clearing.html

Clearing

Clearing Logo #40076Unter Clearing wird die Verrechnung von Forderungen und Verbindlichkeiten zwischen einer Vielzahl von Teilnehmern über eine zentrale Institution verstanden. Der Begriff bezieht sich sowohl auf das Interbanken- als auch auf das Termingeschäft. Glossar Home
Gefunden auf https://www.investmentfonds.de/glossar_clearing.html

Clearing

Clearing Logo #42054Direkter Austausch von Internet-Daten an Peering-Knoten (DE-CIX, LINX, INXS)
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/clearing.html

Clearing

Clearing Logo #42834Mit Clearing bezeichnet man ein Verfahren, bei dem innerhalb einer Gruppe, z.B. von Banken, durch Aufrechnung offene Posten ausgeglichen werden. Auch üblich im internationalen Zahlungsverkehr zur Vermeidung von zusätzlichen Devisenbewegungen.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/clearing.php

Clearing

Clearing Logo #40010Unter Clearing versteht man, dass Käufer und Verkäufer austauschen, was sie sich durch eine Handelstransaktion gegenseitig schulden. Speziell in Bezug auf den Wertpapiermarkt bedeutet dies, der Austausch von Wertpapieren gegen Zahlung.
Gefunden auf https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/c/clearing.php

Clearing

Clearing Logo #40086Clearing ist der Vorgang zwischen Abschluss und Abrechnung des Geschäfts. Beim Clearing wird vor Ermittlung der Endpositionen für die Abrechnung für jedes einzelne Geschäft sichergestellt, dass sich Verkäufer und Käufer auf dieselbe Transaktion geeinigt haben und der Verkäufer auch tatsächlich Eigentümer der von ihm veräußerten Wertpapie...
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Clearing

Clearing Logo #40086Clearing: Bargeldlose Abrechnung von Forderungen bzw. Verbindlichkeiten zwischen Banken durch gegenseitige Verrechnung über sog. Clearing-Stellen. Sie stellen den Vertragspartner zwischen Käufer und Verkäufer dar.
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Clearing

Clearing Logo #40086Clearing: Nach einer Plausibilisierung der Verkaufs- und Kaufdaten (`Validation`) werden die einzelnen Handelspositionen je Teilnehmer saldiert (`Netting`), d.h. für jeden Teilnehmer werden wertpapier- und geldseitig Nettopositionen gebildet. Dabei differenziert man zwischen bilateralem und multilateralem Netting, wobei bei ersterem nur zwischen j...
Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

Clearing

Clearing Logo #42709(Börse & Finanzen) Clearing ist die Bezeichnung für die zentrale Verrechnung von Forderungen und Verbindlichkeiten mit dem Ergebnis, dass nur die sich zugunsten oder zu Lasten eines jeden Teilnehmers ergebenden Salden gutgeschrieben bzw. belastet werden. Clearingsysteme zum Ausgleich im internationa...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/6242/clearing/

Clearing

Clearing Logo #42880Clearing (engl.) steht für die Saldierung von gegenseitigen Forderung en, wobei nur überschießende Beträge durch Zahlung oder Kreditgewährung ( Kredit ) ausgeglichen werden. Bilaterales Clearing bezeichnet die Saldierung zwischen zwei Wirtschaftseinheiten, multilaterales Clearing die Saldierung zwischen mehreren Wirtschaftseinheiten (z. B. z.....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/clearing/clearing.htm

Clearing

Clearing Logo #42871Abrechnung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/clearing
Keine exakte Übereinkunft gefunden.