
Wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen, auch Price-Earning-Ratio (PER) genannt. Es stellt das Verhältnis zwischen dem Gesamtgewinn, bezogen auf eine einzige Aktie, und dem Kurs dieser Aktie her. Beispiel: Der Kurswert einer Aktie liegt bei 200 Mark....
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/kursgewi.htm

Der Gewinn pro Aktie kann sich sowohl auf feststehende wie auf erwartete Werte beziehen. Das KGV spielt in der Aktienanalyse eine große Rolle. Dort werden immer Schätzungen für die Zukunft betrachtet. == Berechnungsbeispiele == === Beispiel 1 === Diese Kennziffer sagt aus, mit welchem Vielfachen des Ergebnisses des letzten Geschäftsjahres eine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kurs-Gewinn-Verhältnis

(n) quan Econ Quotient von DVFA-Ergebnis pro Aktie und Börsenkurs. Das KGV ist die wichtigste Kennziffer zur Bewertung des aktuellen Kurses einer Aktie im Vergleich zu anderen Aktien. Dabei wird das aktuelle Firmenergebnis als Wertmaßstab verwendet, ohne den Wert des Grundkapitals und die zukünftig zu erwartend...
Gefunden auf
https://etymos.de/

(vgl. KGV)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40080
(KGV) Gängiger Maßstab bei der Bewertung von Aktien. Das KGV gibt an, mit welchem Vielfachen des Jahresgewinns ein Unternehmen aktuell an der Börse bewertet ist, bzw. den Betrag, den ein Investor für einen Euro Gewinn zu zahlen hat. Es wird berechnet, indem man den aktuellen Akti...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065
(KGV) Kurz auch KGV genannt. Es ist die gängigste Kennziffer in der Aktienanalyse. Um das KGV zu berechnen wird der Aktienkurs durch den Reingewinn je Aktie dividiert. Im Prinzip ist das KGV eine Amortisationsrechnung: Wie viele Jahre braucht das Unternehmen, um durch den Gewinn...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

siehe > KGV
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Kurs-Gewinn-Verhältnis. Berechnungsformel Kurs-Gewinn-Verhältnis, Abkürzung KGV, Kennziffer zur Beurteilung der Rentabilität einer Aktie; errechnet als Quotient aus dem Börsenkurs einer Aktie und dem (auch für künftige Jahre) geschätzten Gewinn (Jahresüberschuss) der AG pro Aktie. Durch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

siehe KGV
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

siehe KGV
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

(KGV) Zeigt an, wie oft der Gewinn pro Aktie im Kurs enthalten ist oder wie oft dieser errechnete Gewinn ausgeschüttet werden müßte, um den aktuellen Kaufpreis zu refinanzieren. Je niedriger das KGV, desto 'günstiger' ist eine Aktie. Der Gewinn pro Aktie wird im voraus annäherungsweise berechnet und darf nicht mit der tatsächlichen Dividende ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42306

Konsolidierung Beruhigung der Kursentwicklung an der Börse nach stärkeren Schwankungen oder Abweichungen (ca. zehn Prozent) vom langfristigen Verlauf.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42543

Quotient aus dem Kurs einer Aktie und dem geschätzten Ergebnis je Aktie für das entsprechende Geschäftsjahr. Das KGV sagt aus, wie viele Jahre das Ergebnis je Aktie verdient werden muß, um den aktuellen Börsenkurs abzubilden. Als Faustregel gilt: Je geringer das KGV, desto günstiger die Aktie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42543

Verhältnis des Aktienkurses zum Gewinn der betreffenden Gesellschaft. Man dividiert den Kurs durch den Gewinn pro Aktie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis, das Verhältnis zwischen dem Kurs und dem Gewinn einer Aktie, ist eine Kennziffer für die Beurteilung einer Aktie. Dabei wird hier die Preiswürdigkeit ermittelt. Dieses Verhältnis zeigt das Vielfache des Jahresgewinns an, mit dem die Aktie bezahlt ...
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

auch: Price-Earnings-Ratio (PER); Das KURS-Gewinn-Verhältnis (KGV) berechnet sich aus dem Verhältnis von Kurs und Gewinn pro Aktie. Stellt man das KGV eines Unternehmens in Relation zum durchschnittlichen KGV der Branche, erhält man einen ersten Eindruck von einer möglichen Ü...
Gefunden auf
https://www.finanzen-lexikon.de/lexikon/kurs-gewinn-verhaeltnis.htm

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis gibt an, ob der Kaufpreis einer Aktie im Verhältnis zu den Dividendenzahlungen billig (niedriges Kurs-Gewinn-Verhältnis, beispielsweise unter zehn) oder teuer (hohes Kurs-Gewinn-Verhältnis, beispielsweise über zwanzig) ist. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis deutet auch an...
Gefunden auf
https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Kurs-Gewinn-Verhaeltnis.html
(KGV) Das KGV ergibt sich aus dem Verhältnis vom aktuellen Aktienkurs zum Ergebnis pro Aktie. Ein hohes KGV deutet an, dass der Markt die Aktie hoch bewertet in Erwartung zukünftiger Gewinnsteigerungen.
Gefunden auf
https://www.investor.bayer.de/aktie/glossar/

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine Kennziffer zur Aktienanalyse. Sie wird berechnet als Quotient aus dem aktuellen Börsenkurs der Aktien und dem Jahresgewinn (bzw. Jahreserfolg) bezogen auf eine Aktie eines börsennotierten Unternehmens. Dabei kann der tatsächliche oder geschätzte Jahreserfolg die Basis bilden. Es wird i.d.R. nicht der b...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Börse & Finanzen) Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine oft verwendete Kennziffer zur Bewertung von Aktien. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis ermittelt man, indem der Kurs einer Aktie, durch den Unternehmensgewinn je Aktie dividiert wird. © Onpulson.de
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/2738/kurs-gewinn-verhaeltnis/
(KGV) Gängiger Maßstab bei der Bewertung von Aktien . Das KGV gibt an, mit welchem Vielfachen des Jahresgewinns ein Unternehmen aktuell an der Börse bewertet ist, bzw. den Betrag, den ein Investor für einen Euro Gewinn zu zahlen hat. Es wird berechnet, indem man den aktuellen Aktienkurs in Euro durch den Reingewinn pro ...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/kurs-gewinn-verhaeltnis/kurs-gewin

Quotient aus Börsenkurs und Jahresüberschuss pro Aktie; gibt an, um das Wievielfache der Kurs einer Aktie größer ist als der auf die Aktie umgerechnete, aus Abschlussdaten geschätzte Reingewinn der Gesellschaft; gilt als Kennziffer für die Über- oder Unterbewertung einer Aktie. Generell sind Aktien mit einem niedrigen KGV attraktiver als sol...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kurs-gewinn-verhaeltnis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.