
Kepler-Vermutung: Johannes Kepler Kẹpler-Vermutung, von J. Kepler 1611 aufgestellte Behauptung, dass die Anordnung von Kugeln in Form eines kubisch flächenzentrierten Gitters die räumlich dichteste Kugelpackung darstellt. Dabei wird jede Kugel von sechs anderen umgeben (berührt), deren M...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.