Mitra Ergebnisse

Suchen

Mitra

Mitra Logo #42000 Die Mitra (griechisch μίτρα „Stirnbinde“; Plural Mitren) ist die traditionelle liturgische Kopfbedeckung der Bischöfe vieler christlicher Kirchen. Auch andere kirchliche Würdenträger mit eigenem Jurisdiktionsbereich (z. B. bestimmte Äbte) tragen Mitren. Die Mitra wird heute nur bei Pontifikalhandlungen im Gottesdienst getragen. == Aus...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mitra

Mitra

Mitra Logo #42000[Begriffsklärung] - Mitra ist: Mitra ist der Name folgender Götter: Mitra ist der (bengalische) Name folgender Personen: MITRA bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mitra_(Begriffsklärung)

Mitra

Mitra Logo #42000[vedischer Gott] - Der Name Mitra (Sanskrit: मित्र Mitra m.) bezeichnet eine alte indische, vedische Gottheit. Mitra, der Gott des Vertrages (das Sanskrit-Wort mitra bedeutet auch „Vertrag“ " Gefährte" oder „Freund“), ist einer der sieben Adityas und wurde gewöhnlich zusammen mit seinem Zwillingsbruder V...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mitra_(vedischer_Gott)

Mitra

Mitra Logo #42076Bischof Joachim Wanke aus dem Bistum Erfurt mit Mitra
Gefunden auf https://relilex.de/

Mitra

Mitra Logo #40038Kopfbedeckung geistlicher Fürsten (Kardinäle, Erzbischöfe, Bischöfe und Äbte), ursprünglich eine Mütze mit zwei herabfallenden Bändern (Infula). Durch den seitlichen Einschnitt entwickelte sie sich zu einer verzierten Bischofsmütze, die auf mittelalterlichen Münzen geistlicher Münzherren darges...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Mitra

Mitra Logo #42077Kopfbedeckung geistlicher Fürsten (Kardinäle, Erzbischöfe, Bischöfe und Äbte), ursprünglich eine Mütze mit zwei herabfallenden Bändern ( Infula). Durch den seitlichen Einschnitt entwickelte sie sich zu einer verzierten Bischofsmütze, die auf mittelal...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Mitra

Mitra Logo #42078In der indischen {ved. Hinduismus} Mythologie ein Aditya.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Mitra

Mitra Logo #42078Mithras
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Mitra

Mitra Logo #42134Mitra die, Kleidung: bei altorientalischen Herrschern eine breite Kopfbinde; bei Griechen und Römern eine aus einem Schal drapierte Kopfbedeckung besonders der Frauen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mitra

Mitra Logo #42134Mitra die, Waffentechnik: bei Homer ein zur Rüstung gehörender Metallgürtel.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mitra

Mitra Logo #42134Mitra: Papst Johannes Paul II. mit Mitra Mitra, die, katholische Liturgie: lateinisch Inful, volkstümlich Bischofsmütze, die an der Rückseite mit zwei herabhängenden Zierbändern versehene Kopfbedeckung der Kardinäle, Bischöfe und infulierten Prälaten; getragen bei Pontifikalhandlungen. - Die anglik...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mitra

Mitra Logo #42249(Hippocratis) Mi/tra (Hippocratis) Etymol.: griech. haubenförmiger Kopfverband, der mit einer zweiköpfigen Binde gleichzeitig gewickelt wird. Eine Binde beschreibt horizontale Kreistouren, während der zur gleichen Zeit über die Schädelkalotte von frontal nach okzipital u. zurück laufende zweite Bindengang jeweils an ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Mitra

Mitra Logo #42595Bischofsmütze, liturgische Kopfbedeckung der Bischöfe und anderer hoher Geistlicher.
Gefunden auf https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143

Mitra

Mitra Logo #42173Mitra (grch.-lat., = Kopf-, Leibbinde). Aus dem Phrygium, einer kegelförmigen Kopfbedeckung, entstand im 12. Jh die hohe, nach oben offene, vorne und hinten dreieckig aufragende 'Inful' (auch 'Infel'), von deren hinterem, unteren Rand zwei Zierbänder herabhingen. Sie war aus Leinen, Seide oder Damas...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Mitra

Mitra Logo #42295
  1. Mitra , eine bei altorientalischen und altasiatischen Völkerschaften übliche Stirnbinde oder mützenartige Kopfbedeckung als Abzeichen der Herrscherwürde, bei Homer die über dem Leibrock (Chiton), aber unter dem Panzer getragene breite, aus dünnem Metall bestehende, innen gefütterte Binde zum Schutz des Unterleibes; später bei den Gr...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Mitra

    Mitra Logo #42177(Text von 1927) Mitra gr. mitra Gurt, Binde; Mütze, Haube. Mitra hippocratis Rollbindenverband für den Kopf.
    Gefunden auf https://www.textlog.de/16589.html

    Mitra

    Mitra Logo #42871(Mythologie) indische und persische Gottheit, Mithras.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mitra-mythologie

    Mitra

    Mitra Logo #42871(Theologie) liturgische Kopfbedeckung der Bischöfe und Äbte (Inful) ; in Babylonien und Assyrien Kopfbedeckung der Könige, in römischer Zeit Frauenhaarband.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mitra-theologie

    Mitra

    Mitra Logo #42871(Zoologie) Mitraschnecken.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mitra-zoologie
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.