Die Mitralklappe oder auch Bikuspidalklappe (Valva atrioventricularis sinistra, Valva mitralis oder Valva bicuspidalis) ist die linke Klappe vom linken Vorhof zur linken Herzkammer im Herz und funktioniert wie ein Ventil, das den Rückfluss des Blutes aus der linken Herzkammer in den linken Vorhof bei der Kontraktion verhindern soll. Sie ist, auf ... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mitralklappe
(Mitra=zweizipflige Bischofsmütze); Herzklappe in Form einer zweizipfligen Segelklappe zwischen linkem Vorhof und linker Herzkammer.
Gefunden auf https://herzstiftung.de/lexikon.php
Mitralklappe, zweizipflige Segelklappe zwischen linkem Vorhof und linker Kammer des menschlichen Herzens. Bei Mitralinsuffizienz besteht Schlussunfähigkeit der Mitralklappe (Herzklappenfehler). Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Ventilsystem zwischen dem linken Herzvorhof und linker Herzkammer, das aus zwei Segelklappen besteht und sich mit der Systole schließt und mit der Diastole öffnet. Herz. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mitralklappe