Kartell Ergebnisse

Suchen

Kartell

Kartell Logo #42015ist die Abrede selbständiger Unternehmer zwecks bestimmten gemeinsamen Verhaltens am Markt. Wie schon die Zunft den Wettbewerb beeinflusst und seit dem Spätmittelalter bewusst Unternehmer sich zur Wettbewerbsgestaltung zusammenschließen, so finden sich am Ende des 19. Jh.s auch in der Großindustrie Kartelle. 1897 werden sie vom deutschen Reichs...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Kartell

Kartell Logo #42090Als Kartell bezeichnet man vertragsmäßige Zusammenschlüsse grundsätzlich selbständiger Unternehmungen der gleichen Wirtschaftsstufe. Unterschieden werden muss zwischen verbotenen Kartellen, z.B. Preiskartell, bei denen sich die Unternehmen auf Kosten der Verbraucher absprechen, und Kartellen, die fü...
Gefunden auf https://unternehmerinfo.de/Lexikon/K/Kartell.htm

Kartell

Kartell Logo #42072Loser oder vertraglicher Zusammenschluss zwischen Unternehmen zum Zwecke eines gemeinsamen Vorgehens am Markt, das wettbewerbsbeschränkend wirkt. Die Zulässigkeit von Kartellen nach deutschem Recht ist in den Paragrafen 1 bis 8 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) gerege...
Gefunden auf https://www.anwalt24.de/lexikon

Kartell

Kartell Logo #40035(ital.) K. bezeichnet (mündliche oder schriftliche) Vereinbarungen voneinander unabhängiger Unternehmen mit dem Ziel, die marktwirtschaftliche Konkurrenz einzuschränken. Die gegenseitigen Absprachen können sich auf die Preise der angebotenen Güter und Dienstleistungen, die (geographische, produktbezogene etc.) Aufteilung des Marktes, die Zusam...
Gefunden auf https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Kartell

Kartell Logo #42740(cartel, syndicate, trust) Eine Gruppe konkurrierender Marktteilnehmer, die sich (oft verbotenerweise) in ihrem Nachfrage- oder Angebotsverhalten abgesprochen haben. S.a. Monopol, Oligopol.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15849&page=1

Kartell

Kartell Logo #42514(cartel, syndicate, trust) Eine Gruppe konkurrierender Marktteilnehmer, die sich (oft verbotenerweise) in ihrem Nachfrage- oder Angebotsverhalten abgesprochen haben. S.a. Monopol, Oligopol.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=K&id=15849&page=1

Kartell

Kartell Logo #40020Ein Kartell ist ein Zusammenschluss von Teilnehmern eines Marktes mit dem Ziel, so viel Marktmacht zu erreichen, dass die Bedingungen für Angebot oder Nachfrage eines Produktes oder einer Dienstleistung im Sinne der Kartellteilnehmer festgelegt werden können. Die Mitglieder eines Kartells versuchen, Vorteile eines Monopols zu erreichen, ohne ihr....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40020

Kartell

Kartell Logo #40187Verschiedene Unternehmen, die die gleichen Waren produzieren haben sich zu Kartellen zusammengeschlossen. Die Kartelle beinhalten Preisabsprachen für bestimmte Waren und unterbinden den freien Wettbewerb.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40187

Kartell

Kartell Logo #42035Unter einem Kartell versteht man die Zusammenarbeit von Unternehmen zum Zweck der Eindämmung des freien Wettbewerbs. Die Unternehmen bleiben dabei weitgehend wirtschaftlich und rechtlich selbstständig. Darin unterscheidet sich das Kartell von der Fusion. Hauptsächlich werden Kartelle gegründet, um P...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Kartell

Kartell Logo #42065(engl. pool, cartel) Das Kartell (ital. cartelle = kleines Schreiben, Zettel) ist ein Zusammenschluss von rechtlich selbständig bleibenden Unternehmen desselben Wirtschaftszweiges (horizontaler Zusammenschluss). Das Kartell entsteht durch ÷ Vertrag (Kartellvertrag), der die wirtschaftliche Selbständ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Kartell

Kartell Logo #42114eine Gruppe von CB-Funkern, die ständig einen Kanal blockieren
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42114

Kartell

Kartell Logo #42134Kartẹll das, Politik: früher Bezeichnung für ein von Parteien oder Verbänden geschlossenes Bündnis zur Erreichung eines gemeinsamen Ziels; im heutigen Sinne ein Vorläufer der Koalition.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kartell

Kartell Logo #42242Als Kartell wird ein Zusammenschluss von mehreren Unternehmen eines Marktes verstanden, dessen Zweck es ist, durch Preisabsprachen und andere Kooperationen einen höheren Preis auf dem Markt durchzusetzen als es bei einem freien Wettbewerbsmarkt der Fall wäre.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Kartell

Kartell Logo #42047Im wirtschaftlichen Sinne ist ein Kartell ein vertraglicher Zusammenschluss einzelner Unternehmen, um einen wettbewerbsrechtlichen Vorteil gegenüber den Nichtkartellmitgliedern zu erreichen. Durch derartige Beschränkungen verstoßen Kartelle meist gegen geltendes Recht. Problematisch jedoch ist das nach außen hin unscheinbare Auftreten, so dass ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Kartell

Kartell Logo #42811Im wirtschaftlichen Sinne ist ein Kartell ein vertraglicher Zusammenschluss einzelner Unternehmen, um einen wettbewerbsrechtlichen Vorteil gegenüber den Nichtkartellmitgliedern zu erreichen. Durch derartige Beschränkungen verstoßen Kartelle meist gegen geltendes Recht. Problematisch jedoch ist das nach außen hin unscheinbare Auftreten, so dass ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Kartell

Kartell Logo #40050Als Kartell bezeichnet man vertragsmäßige Zusammenschlüsse grundsätzlich selbständiger Unternehmungen der gleichen Wirtschaftsstufe. Unterschieden werden muß zwischen verbotenen Kartellen, z.B. Preiskartell, bei denen sich die Unternehmen auf Kosten der Verbraucher absprechen, und Kartellen, die für den Verbraucher positive Folgen haben kön...
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/K/Kartell.html

Kartell

Kartell Logo #42834Mit Kartell werden Absprachen zwischen Unternehmen zur Verfolgung eines gemeinsamen Zwecks bezeichnet, die gezielt oder mittelbar zu Wettbewerbsbeschränkungen führen. Gemäß § 1 GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen) gilt in Deutschland ein Kartellverbot. Zudem gibt es auf der Ebene des Europarechts Normen die Wettbewerbsbeschränkungen ...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/kartell.php

Kartell

Kartell Logo #42709(Management) Ein Kartell ist ein Bündnis mehrerer Unternehmen, um Produktionsmenge oder Preise abzusprechen und so den Wettbewerb zu unterlaufen...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/2457/kartell/

Kartell

Kartell Logo #42709(Management) Als Kartell wird eine Vereinbarung oder ein Zusammenschluss selbständig bleibender Unternehmen zur Beschränkung ihres Wettbewerbs bezeichnet. Es gibt folgende Kartell-Arten: Exportkartelle Importkartelle Gebietskartelle Vertikale Kartelle Preiskartelle Kalkulationskartelle Quotenkartelle Ra...
Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/6609/kartell-2/

Kartell

Kartell Logo #42295Kartell (franz. Cartel, von carte, "Schriftstück"), ursprünglich die bei den Turnierspielen zu beobachtende Kampfordnung; dann eine schriftliche Aufforderung zum Zweikampf, daher der ûberbringer einer Herausforderung Kartellträger genannt wird. Das deutsche Strafgesetzbuch (§ 203) bedroht einen solchen mit Festungshaft bis zu sechs M...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kartell

Kartell Logo #42880Unter einem Kartell versteht man Verträgen oder Beschlüssen zwischen Unternehmen , die dazu dienen, die Erzeugung oder den Vertrieb von Waren und Dienstleistungen zu beeinflussen. Dadurch kommt es zu einer mehr oder weniger starken Beschränkung des Wettbewerb s. Die Unternehmen bleiben trotz der Verträge, Beschlüsse oder ihres abgestimmten ......
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/kartell/kartell.htm

Kartell

Kartell Logo #42871(allgemein) Zusammenschluss, Vereinbarung, Abmachung, Vertrag, Schutzbündnis.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kartell-allgemein

Kartell

Kartell Logo #42871(Geschichte) ein Bündnis regierungsfreundlicher Parteien (Deutschkonservative, Reichspartei, Nationalliberale), das sich nach der Auflösung des Reichstags (14. 1. 1887) wegen der Heeresvorlage durch Bismarck bildete. Die Heeresvorlage wurde noch im selben Jahr mit Hilfe des Kartells verabschiedet; das Kartell löste sich nach e...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kartell-geschichte

Kartell

Kartell Logo #42871(Militär) ursprüngl. die Kampfordnung bei den Ritterturnieren; daher: schriftl. Aufforderung zum Zweikampf, überbracht durch einen Kartellträger.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kartell-militaer

Kartell

Kartell Logo #42871(Wirtschaft) Zusammenschluss von rechtlich und wirtschaftlich selbständigen Unternehmen der gleichen Produktionsstufen zum Zweck der Marktbeherrschung (Ausschaltung des Wettbewerbs). Die Kartellbildung ist umso leichter, je gleichartiger die erzeugten Waren sind und je geringer die Zahl der Unternehmen ist (besonders in der Schw...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kartell-wirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.