Kartellparteien Bedeutung

Suchen

Kartellparteien

Kartellparteien Logo #42000 Der Begriff Kartellparteien bezeichnet in der Geschichte des Deutschen Kaiserreichs ein konservativ-nationalliberales Wahlbündnis zwischen 1887 und 1890. == Zusammensetzung und Anfänge == Zur Stützung des Reichskanzlers Otto von Bismarck bildete sich vor der Reichstagswahl von 1887 ein Bündnis aus Deutschkonservativer Partei, Freikonservativer...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kartellparteien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.