
sind Vereinbarungen von rechtlich selbständig bleibenden Unternehmen, die den Wettbewerb beschränken, um die Ertragslage der Kartellteilnehmer zu verbessern. Die Durchführung eines Kartells ist erst nach Anmeldung und Genehmigung zulässig. Maßgebliches Kriterium für die Zulassung eines Kartells ist seine volkswirtschaftliche Rechtfertigung. Z...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Kartelle

Vereinbarungen zwischen selbständig bleibenden Unternehmen über die auf einem gemeinsamen Sektor zur Erzielung von wirtschaftlichen Vorteilen anzustrebenden Aktivitäten. Wegen der damit verbundenen Wettbewerbsverzerrungen sind solche Kartelle in Deutschland verboten, wenn die Vereinbarungen eine starke Beeinträchtigung von marktwirtschaftlich w...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40080

Kartelle sind eine spezifische Kooperationsform auf horizontaler Ebene, die der Erreichung gemeinsamer Interessen und insbesondere des Aufbaus wirtschaftlicher Macht dient. Mit Kartellen kann der Wettbewerb nachhaltig beschränkt werden, da Anbieter ihr Verhalten durch Absprachen von Preisen, Konditionen etc. aufeinander abstimmen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42725
Keine exakte Übereinkunft gefunden.