
Karezza (oder auch Coitus Reservatus) beschreibt eine Sexualpraktik, bei der der Mann bewusst und willentlich auf den Samenerguss verzichtet. Ursprünglich nur auf den eigentlichen Geschlechtsverkehr bezogen, wird der Begriff heute weiter gefasst und bezeichnet alle Formen der sexuellen Interaktion, bei denen der Mann die Ejakulation vermeidet ode...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karezza

Sexualpraktik, die von Thomas Lake Harris (1823-1906) nach tantrischen Yogapraktiken (siehe Tantra) entwickelt wurde und bei der es trotz ausgeprägter sexüller Stimulation nicht zum Samenerguss kommen darf. Der Samen und die damit verbundene Energie sollen im Körper
umgeleitet werden und so übersinnliche Kräfte erzeug...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Koitus ohne Samenerguss.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/karezza
Keine exakte Übereinkunft gefunden.