Kammer Ergebnisse

Suchen

Kammer

Kammer Logo #42329Oberösterreich, siehe Schörfling am Attersee .
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Kammer

Kammer

Kammer Logo #42833 Luftraum (auch Luftkammer) unter dem Verschluss einer Flasche; siehe unter Füllniveau. Füllniveau Bezeichnung (auch Füllstand) für die Höhe des Flüssigkeitsspiegels in einer Weinflasche (obwohl es auch in Fässern oder anderen Weinbehältern ein Füllniveau gibt). Der Abstand zwischen dem unteren Korkenende und dem Flüssigkeitsspiegel b...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/kammer

Kammer

Kammer Logo #42833(Einzellage Deutschland) Einzellage in der Gemeinde Brauneberg (Bereich Bernkastel) im deutschen Anbaugebiet Mosel. Sie liegt unterhalb eines Felskopfes inmitten der Lage Juffer. Schon im 18. Jahrhundert war die Kammer ein begehrter Weinberg, um deren Besitz sich Klöster und Grafen stritten. Der spätere dritte US-Präsident Thomas Jef...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/kammer-einzellage-deutschland

Kammer

Kammer Logo #42015ist ursprünglich die gewölbte Decke, danach der von daher benannte Raum und die darin beherbergte fürstliche Behörde. Nach dem schon im Frühmittelalter sichtbaren Kämmerer entstehen bereits im späten 15. Jh. in einzelnen habsburgischen Ländern ständische Raitkammern. 1498 richtet König Maximilian I. eine Hofkammer als zentrale, kollegial ...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Kammer

Kammer Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Kammer, plur. die -n, Diminut Kämmerchen, Oberd. Kämmerlein. 1. In der weitesten und eigentlichsten Bedeutung, ein jeder hohler Raum, eine Höhle; in welcher Bedeutung es nur noch in einigen einzelnen Fällen üblich ist. Fehlerhafte Gruben in der Seele einer Kanone oder eines andern Ge...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_192

Kammer

Kammer Logo #40037Abbauraum von meist rechteckigem Grundriss, dessen Abmessungen erheblich größer sind als die von Strecken, Örtern oder Streben. Zwischen den Kammern bleiben Bergfesten oder Pfeiler zum Schutz der Kammern und/oder der Lagerstätte stehen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

Kammer

Kammer Logo #401611) Trommelbohrung zur Aufnahme einer Patrone; 2) Verschlußkasten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40161

Kammer

Kammer Logo #42025= Wohnraum an Bord eines Schiffes für einzelne Personen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Kammer

Kammer Logo #42134Kammer , Gerichtswesen: Spruchkörper eines Kollegialgerichts der ersten, zum Teil auch der Rechtsmittelinstanz, so bei den Landgerichten (Zivil-, Strafkammer, Kammer für Handelssachen), den Arbeits- und den Landesarbeitsgerichten, den Sozial- und den Verwaltungsgerichten. Beim Bundesverf...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kammer

Kammer Logo #42134Kammer , Geschichte: ursprünglich bei den fränkischen Königen das Gemach zur Aufbewahrung des privaten Eigentums (Königshort), später Raum für Verhandlungen und die Verwaltung des fürstlichen Haushalts mit dem Hofamt des Kämmerers (Camerarius); in der Neuzeit Behörde zur Verwaltung der Domänen und s...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kammer

Kammer Logo #42134Kammer , Staatsrecht: Volksvertretung, beim Zweikammersystem geteilt in eine Erste Kammer (z. B. Oberhaus, Senat, Herrenhaus) und eine Zweite Kammer (z. B. Unterhaus, Abgeordnetenhaus).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kammer

Kammer Logo #42134Kammer, , öffentliche Verwaltung: Körperschaft des öffentlichen Rechts zur Selbstverwaltung gemeinsamer Angelegenheiten von Angehörigen bestimmter Berufszweige (z. B. Handwerkskammer, Industrie- und Handelskammer, Landwirtschaftskammer).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kammer

Kammer Logo #42134Kammer, Familiennamenforschung: 1) Berufsname auf ...er zu mittelhochdeutsch kamme »Haarkamm, Wollkamm, Weberkamm« für den Hersteller von Kämmen. 2) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch kamer »Kammer, Schlafgemach, Vorratskammer, Schatzkammer, Gerichtsstube, öffentliche Kasse, Kämm...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kammer

Kammer Logo #42249Kammer En: chamber Kurzbezeichnung für z.B. anat Herz-, Hirn-, Augenkammer (Ventriculus bzw. Camera), radiol Ionisationskammer, allerg
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Kammer

Kammer Logo #42047Eine Kammer ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Den entsprechenden Kammern sind bestimmte Berufsgruppen oder Branchen angeschlossen. Die einzelnen Kammermitglieder werden von der Kammer vertreten, überwacht und beraten. Die vertraglichen Beziehungen zu den Auszubildenden werden ebenfalls über die Kammern geregelt. Selbstverständlich kö...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Kammer

Kammer Logo #42811Eine Kammer ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Den entsprechenden Kammern sind bestimmte Berufsgruppen oder Branchen angeschlossen. Die einzelnen Kammermitglieder werden von der Kammer vertreten, überwacht und beraten. Die vertraglichen Beziehungen zu den Auszubildenden werden ebenfalls über die Kammern geregelt. Selbstverständlich kö...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Kammer

Kammer Logo #42834Kammer ist im Prozessrecht die Bezeichnung für einen Spruchkörper an einem Gericht. Wirtschaftsrecht Mit Kammer wird auch der öffentlich-rechtliche Zwangszusammenschluss der Angehörigen eines Berufszweiges zur Selbstverwaltung ihrer gemeinsamen Berufsangelegtenheiten bezeichnet.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/kammer.php

Kammer

Kammer Logo #42173(Kämmerei) Kammer, Kämmerei (mhd. kamer[e], ahd. chamara; v. lat. camera = gewölbtes Gemach). Dasjenige der königl. Gemächer, das ursprünglich zur Verwahrung des Königsschatzes bestimmt war, wurde späterhin zu einem Raum für Beratung, Rechtsprechung und Verwaltung (besonders der F...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Kammer

Kammer Logo #42295
  1. Kammer (altd. chámara, v. lat. camera, "Gewölbe, gewölbtes Zimmer"), ursprünglich bei den fränkischen Königen das Gemach, worin sie ihr besonderes Eigentum verwahrten; dann der Ort, wo
  2. Kammer , im Militärwesen der Aufbewahrungsort für die Bekleidungs- und Ausrüstungsstücke der Truppen, daher Montierungs-, Geschirr-, R...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Kammer

    Kammer Logo #42871(allgemein) (gewölbtes) Zimmer, ursprünglich das Gemach, in dem das fürstliche Vermögen verwahrt wurde.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kammer-allgemein

    Kammer

    Kammer Logo #42871(Gerichtsverfassung) das Kollegialgericht unterster Instanz mit mehreren Berufsrichtern: Zivilkammern und Strafkammern sowie Kammern für Handelssachen ( Handelsgericht ) an Landgerichten und Kammern an Verwaltungs- und Sozialgerichten; bei den zweitinstanzlichen Landesarbeitsgerichten heißt der Spruchkörper eben...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kammer-gerichtsverfassung

    Kammer

    Kammer Logo #42871(öffentliches Recht) eine berufsständische Körperschaft des öffentlichen Rechts, z. B. Industrie- und Handelskammer.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kammer-oeffentliches-recht

    Kammer

    Kammer Logo #42871(Staatsrecht) Parlament oder Teil eines Parlaments (beim Zweikammersystem). Im Konstitutionalismus des 19. Jahrhunderts bestand zunächst ein ständisch begründetes Zweikammersystem (Adel und Bürgertum). Später verlagerte sich die Teilung auf eine Abgeordnetenkammer und einen (schon nach seiner Zusammensetzung konservati...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kammer-staatsrecht

    Kammer

    Kammer Logo #42871(Waffen) bei Feuerwaffen der Laderaum.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kammer-waffen

    Kammer

    Kammer Logo #42871(Wirtschaft) 1. die den fürstlichen Haushalt leitende Behörde, die auch für die Verwaltung der fürstlichen Güter (Kammergüter) zuständig war. – 2. allgemein eine Verwaltungsbehörde (z. B. Domänen-, Rent-, Rechnungskammer ).
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kammer-wirtschaft
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.