
Die Abkürzung ACD steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/ACD

Akronym für automatic call distribution.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9355&page=1

Abkürzung für Automatic Call Distribution Automatisches System für die Beantwortung, das Einreihen in eine Warteschleife und die Verteilung eingehender Gespräche an eine Anzahl Agenten. ACD-Systeme sind populär in Call-Center und liefern auch Statistiken, wie die Anzahl der Gespräche in der Warteschleife, durchs...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Eine ACD-Anlage übernimmt in einem Call Center die automatische Anrufverteilung. Sie vermittelt jeden Kontakt automatisch an den nächsten frei werdenden Platz. Auf Wunsch werden die Kundenanfragen direkt an bestimmte Agentengruppen weitergeleitet, beispielsweise nach der Region des Kunden oder nach dem Thema seines Anliegens. ACD-Anlagen ermögli...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025
(Automatic Call Distribution) Eine ACD-Anlage nimmt einen Anruf entgegen und stellt ihn, gemäß einer vorprogrammierten Reihenfolge, in eine Warteschleife. Sobald der Anruf an der Reihe ist, wird er auf Basis einer bestimmten Definition an einen Mitarbeiter vermittelt. Moderne ACD-Anlagen besitzen umfangreichen Möglichkeiten der Programmie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42453

Abkürzung für 'Automatic Call Distribution' - eine ACD-Anlage übernimmt bei großen Firmen oder Callcentern die automatische Verteilung eingehender Anrufe
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/496

Automatic Call Distribution automatische Anrufverteilung Technisches System, das eingehende Anrufe nach festgelegten Strategien auf die diensthabenden Operatoren verteilt.
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/acd.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.