Bitfehlerrate Ergebnisse

Suchen

Bitfehlerrate

Bitfehlerrate Logo #40135Verhältnis der Anzahl der falsch übertragenen Bits im Vergleich zur Anzahl der insgesamt übertragenen. Die Angabe von 10 hoch minus 6 beschreibt ein falsch übertragenes auf eine Million richtig übertragene Bits. Die absolute Anzahl der falsch übertragenen Bits häng...
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/bitfehlerrate.htm

Bitfehlerrate

Bitfehlerrate Logo #42740(bit error rate, BER) Die relative Zahl der empfangenen verfälschten Bits. Sie beträgt bei extrem schlechten Übertragungsbedingungen maximal 50 Prozent (in diesem Fall ist es purer Zufall, und wegen des binären Charakters glei...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=29899&page=1

Bitfehlerrate

Bitfehlerrate Logo #42514(bit error rate, BER) Die relative Zahl der empfangenen verfälschten Bits. Sie beträgt bei extrem schlechten übertragungsbedingungen maximal 50 Prozent (in diesem Fall ist es purer Zufall, und wegen des binären Charakters gleich wahrscheinlich, ob das Bit richtig oder falsch erkannt wird). Die B. ist ein...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=29899&page=1

Bitfehlerrate

Bitfehlerrate Logo #42238Die Bitfehlerrate BER (bit error rate) oder auch Bitfehlerhäufigkeit gibt das Verhältnis...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42238

Bitfehlerrate

Bitfehlerrate Logo #42240Die Bitfehlerrate gibt die Bits (Daten) an, die bei der Funkübertragung unweigerlich verloren gehen. Störungen können technisch behoben werden, so lange die Bitfehlerrate eine kritische Grenze nicht überschreitet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42240

Bitfehlerrate

Bitfehlerrate Logo #42153Die Mobilfunkdaten werden nicht völlig fehlerfrei übertragen. Solange die Fehler einen bestimmten Anteil der Gesamtinformation nicht übertreffen, lassen sich diese Bitfehler durch spezielle Korrekturverfahren beheben.
Gefunden auf https://www.telefon-ocker.de/service/Lexikon-start/Lexikon_B/lexikon_b.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.