
Die Dipylon-Kanne ist ein archäologischer Fund, der beim Dipylon-Tor, dem Haupttor des antiken Athen, in einer nahe gelegenen Begräbnisstätte gefunden wurde. Die Kanne (Amphore) stammt ungefähr aus dem Jahr 740 v. Chr. und enthält möglicherweise die älteste griechische Inschrift. Die Inschrift beginnt links vom Henkel, läuft nach links hin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dipylon-Kanne
Keine exakte Übereinkunft gefunden.