
Ihren Namen hat die Stadt von Frederik III., der sie 1650 gründen ließ. Die Festungsstadt Fredericia ist in schnurgerade verlaufende Straßen eingeteilt. Diese enden unmittelbar an der gut erhaltenen Wallanlage, die die Stadt umgibt. Eines der wichtigsten Ereignisse ist die Schlacht vor den Toren von Fredericia im Jahr 1849. Dies wird in nachgeb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fredericia

Fredericia , Hafenstadt in Jütland, Dänemark, am Kleinen Belt, 47 000 Einwohner; Erdölraffinerie, chemische, Eisen-, Textilindustrie; seit 1970 Beltbrücke zur Insel Fünen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Fredericia (Friedericia), dän. Stadt und Festung in Jütland, Amt Veile, am Kleinen Belt, ûberfahrtspunkt nach Strib in Fünen, an der Eisenbahnlinie Vamdrup-Frederikshavn, mit (1880) 8275 Einw., welche Handel (Ausfuhr von Vieh, Speck, Fischen, Eiern, Einfuhr von Kolonialwaren und Salz) und Schiffahrt treiben. Im J. 1884 liefen 534 Schiff...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
dänische Hafen- und Handelsstadt am Kleinen Belt, 49 100 Einwohner; Textil- und Düngemittelindustrie.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/fredericia
Keine exakte Übereinkunft gefunden.