
Sauermilchkäse ist ein Käse der aus Dickmilch oder Quark hergestellt wird. == Herstellung == Bei der Verwendung von Dickmilch wird die Gerinnung nicht wie bei Süßmilchkäse durch Lab, sondern durch Milchsäure (zum Beispiel: Käsereisauer) oder Säure (zum Beispiel: Zitronensäure oder Essigsäure) und Erwärmen bewirkt. Bei Verwendung von Qua...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sauermilchkäse

Die Herstellung des überaus genussreichen Sauermilchkäse wird durch Dickmilch oder Quark vorangetrieben. Verwendet man bei der Produktion von Sauermilchkäse Dickmilch, bewirkt man die Gerinnung durch Erwärmung und meistens durch die Säure, welche im Zitronensaft enthalten ist. Nach diesem Vorgang muss der Sauermilchkäse durch Abtropfen auf ei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Die Grundlage für Sauermilchkäse bildet Magermilch. Er entsteht, wenn Milch durch Milchsäurebakterien dickgelegt wird. Sauermilchkäse wird meist nur etwa 14 Tage in relativ warmen Räumen gelagert. Aus 100 Liter Milch werden nur 8 bis 9 Kilogramm Sauermilchkäse. Dieser Käse mit unter 10 Prozent Fett in der ....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.