
Die in ein Unternehmen investierten Gelder werden als Realkapital bezeichnet. Siehe hierzu auch: > Nominalkapital.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Realkapital, Sachkapital, die Gesamtheit der im Produktionsprozess verwendeten Sachgüter; Gegensatz: Geldkapital. (Kapital)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die in ein Unternehmen investierten Gelder werden als Realkapital bezeichnet. Siehe hierzu auch: Nominalkapital.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Sachkapital, Produktivkapital; im volkswirtschaftlichen Sinne neben Boden und Arbeit der dritte Produktionsfaktor. Realkapital sind alle dauerhaften und nicht dauerhaften Produktionsmittel, die im volkswirtschaftlichen Produktionsprozeß eingesetzt sind. Dauerhafte Produktionsmittel werden länger als ein Jahr genutzt und daher aktiviert. Nichtdaue...
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
(Börse & Finanzen) Als Realkapital werden die in ein Unternehmen investierten Gelder bezeichnet. © Deutsches Derivate Institut
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/4053/realkapital/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.