
Ein Kapitular ist nach dem Recht der römisch-katholischen Kirche ein Priester, dem allein oder in Gemeinschaft mit anderen Priestern, dem Kapitel, die Aufgabe anvertraut ist, an einer Kathedralkirche feierliche Gottesdienste zu halten und alle vom Bischof übertragenen Aufgaben zu erfüllen. Häufig wird ein Kapitular auch als Domherr und das Kap...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kapitular

(N.) ist im frühmittelalterlichen fränkischen Recht die in Kapitel eingeteilte Anordnung des Königs. Das unter verschiedenen Namen verschiedenste Gegenstände behandelnde K. setzt der Herrscher oft mit Zustimmung der Großen und des Volkes, meist für das ganze Reich. Kapitularien begegnen, in rund 275 Handschriften überliefert, von etwa 500 bi...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Kapitular (Domkapitular), s. Kapitel.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

im katholischen Kirchenrecht das Mitglied eines Kapitels.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kapitular
Keine exakte Übereinkunft gefunden.