
Unter einer Aortenisthmusstenose (Abk. ISTA, Syn. Coarctatio aortae) versteht man die Einengung der Aorta (Körperhauptschlagader) im Bereich des Aortenbogens. Sie ist eine Gefäßfehlbildung, die alleinstehend, aber auch in Verbindung mit angeborenen Herzfehlern vorkommt. Sie macht etwa sechs bis acht Prozent aller angeborenen Herzfehler aus und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aortenisthmusstenose

Engl.: aortic isthmus stenosis . 4.Symptomatik 4.1.Präduktale Aortenisthmusstenose 4.2.Postduktale Aortenisthmusstenose 5.Diagnostik 6.Therapie 6.1.Präduktale Aortenisthmusstenose 6.2.Postduktale Aortenisthmusstenose (1. Definition) Die Aortenisthmusstenose...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Aortenisthmusstenose

Angeborene Verengung am Übergang des Aortenbogens in die absteigende Aorta. Die kindliche Form mit offenem Ductus arteriosus ist meist mit einer Herzfehlbildung (zweizipflige Aortenklappe) kombiniert. Die erwachsene Form mit geschlossenem Ductus arteriosus führt zu einer Belastung der linken Herzhälfte und kann schließlich eine Herzinsuffizienz...
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

ist eine angeborene Verengung am Übergang des Aortenbogens in die absteigende Aorta. Die kindliche Form mit offenem Ductus arteriosus ist meist mit einer Herzfehlbildung (zweizipflige Aortenklappe) kombiniert. Die adulte Form mit geschlossenem Ductus arteriosus führt zu einer Belastung der linken Herzhälfte und kann schließlich...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40179

Aọrten
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aorten/
isthmus/stenose Syn.: Coarctatio aortae i.e.S. angeborene Verengung bis Atresie des
Isthmus aortae.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Verengung der Körperschlagader (Aorta), meist im Bogenteil im Brustkorb; führt bei Kindern zu Bluthochdruck der oberen Körperhälfte; an den Beinen ist der Blutdruck erniedrigt. Die Pulse an den Beinen und Füssen sind beidseits nicht fühlbar.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42728

Krankhafte Verengung am Übergang des Aortenbogens in die absteigende Aorta; siehe Koarktation
Gefunden auf
https://www.herzklick.de/leben-mit-herzfehler/glossar/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.