
Das Trankopfer oder die Libation ist eine Form des Opfers. Am Kultplatz, aber auch an profanen Orten, werden Flüssigkeiten über einem geweihten Objekt vergossen. Durch archäologische Funde sind Gefäße für Trankopfer im östlichen Mittelmeerraum (Ägypten, Kreta, Kleinasien) und in Mesopotamien aus frühgeschichtlicher Zeit belegt. Schriftzeu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trankopfer
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Trankopfer, des -s, plur. ut nom. sing bey den ältern Juden und in der Deutschen Bibel, ein Trank oder Getränkt, so fern es Gott zum Opfer gebracht wurde, ein Opfer, so fern es aus einem flüssigen Körper, besonders Wein bestand.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_3_0_972
Keine exakte Übereinkunft gefunden.