Gezeitenkraftwerk Ergebnisse

Suchen

Gezeitenkraftwerk

Gezeitenkraftwerk Logo #42000 Ein Gezeitenkraftwerk ist ein Wasserkraftwerk, das potentielle und kinetische Energie aus dem Tidenhub des Meeres in elektrischen Strom wandelt. Gezeitenkraftwerke entnehmen ihre Energie letztlich der Erddrehung mit Hilfe der Anziehungskraft des Mondes und der Sonne auf die Erde (siehe auch Gezeiten). Sie bremsen die Strömungsbewegung der Meere d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gezeitenkraftwerk

Gezeitenkraftwerk

Gezeitenkraftwerk Logo #42089Ein Gezeitenkraftwerk ist ein Wasserkraftwerk, das Gezeitenströme nutzt. Die Gezeitenenergie gilt als erneuerbare Energie. Weltweit sind nur etwa 100 günstige Bauplätze (Gezeitenhübe über 5 Meter, keine in Deutschland) bekannt. Je nach Standort sind Einflüsse auf Tier
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/gezeitenkraftwerk.html

Gezeitenkraftwerk

Gezeitenkraftwerk Logo #40122Mond und Sonne verursachen durch ihre Anziehungskräfte zusammen mit der Rotationsbewegung der Erde Ebbe und Flut.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Gezeitenkraftwerk

Gezeitenkraftwerk Logo #42134Gezeitenkraftwerk: Das 1966/67 in Betrieb genommene Kraftwerk an der Rancemündung bei Saint-Malo... Gezeitenkraftwerk, Wasserkraftwerk, bei dem Ebbe und Flut zur Energiegewinnung genutzt werden. Aus bei Flut gefüllten Speicherbecken fließt das Wasser bei Ebbe zurück und treibt dabei Turbine...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gezeitenkraftwerk

Gezeitenkraftwerk Logo #40050Wasserkraftwerke, die Gezeitenströme (Ebbe und Flut) nutzen. Die Gezeitenenergie gilt als erneuerbare Energie. In der Welt sind nur etwa 100 günstige Bauplätze (Gezeitenhübe über 5 Meter, keine in Deutschland) bekannt. Je nach Standort sind Einflüsse auf Tier- und Pflanzenwelt möglich, ebenso Verlandung. Daher nur bedingt umweltverträglich....
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/G/Gezeitenkraftwerk.html

Gezeitenkraftwerk

Gezeitenkraftwerk Logo #42871eine Wasserkraftanlage, die den Unterschied des Wasserstands bei Ebbe und Flut ausnützt. Das Meerwasser wird während der Flut in Sammelbecken gespeichert und fließt bei Ebbe über Turbinen zurück, die Generatoren antreiben. Das erste europäische Gezeitenkraftwerk arbeitet seit 1966 bei St.-Malo an der Rancemündung (Bretagne). Es liefert jähr...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gezeitenkraftwerk
Keine exakte Übereinkunft gefunden.