[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Gepräge, des -s, plur. ut nom. sing das auf eine Münze geprägte Bild oder Zeichen. Ein schönes Gepräge. Münzen von einerley Gepräge. Auch figürlich, ein deutliches Kennzeichen, Unterscheidungsmerkmahl. Alle sei... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_1_1364
Bezeichnung für das Münzbild, die Aufschrift (Legende) und den Rand der Münze. Im weiteren Sinn wird der Ausdruck auch oft in der Bedeutung 'Münze' verwendet. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038
Bezeichnung für das Münzbild, die Aufschrift (Legende) und den Rand der Münze. Im weiteren Sinn wird der Ausdruck auch oft in der Bedeutung 'Münze' verwendet. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077