
Ein Datenfeld ist die kleinste Einheit eines Datensatzes. Jedes Datenfeld ist durch Attribute wie zum Beispiel seinen Namen oder Datentyp charakterisiert. Nach Mertens et al (1998) beschreibt der Begriff „Datenfeld“ die kleinste auswertungsfähige Dateneinheit, z. B. eine Artikelnummer“ Der Datensatz Person könnte die Datenfelder Name, Gebu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Datenfeld

Jede Tabelle einer Datenbank besitzt definierte Datenfelder, in denen die Informationen abgelegt werden. Eine Kundentabelle beispielsweise beinhaltet die Felder Kundennummer, Name, Adresse, Telefonnummer, Email, usw.. Jedem Datenfeld sind Eigenschaften, wie Typ, Feldgröße, Standardwert, etc. zugewiesen. Zwei oder mehrere Tabellen einer Datenbank ...
Gefunden auf
https://reitbauer.at/elexikon/?qalphabet=D

(Datenbank) Untereinheit eines Datensatzes in einer Datenbankdatei. In Datenfeldern werden stets Informationen von einem Typ, z. B. der Nachname einer Person in einer Adressendatei gespeichert. Die Art und Reihenfolge der Datenfelder bestimmt die Struktur der Datensätze. Sie werden vom Datenbank-Programm über einen Feldnamen als Bezeichnun...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Die Träger der Nutzinformation in einem Datensatz.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=27183&page=1

Die träger der Nutzinformation in einem Datensatz.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=27183&page=1

Teil eines Datensatzes, der jeweils eine bestimmte Art von Daten enthält. In gleichen Datenfeldern werden stets Informationen derselben Art geschrieben (z.B. Adressen, Nachnamen usw.) ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Datenfeld Kleinste logische Einheit zur Speicherung eines Wertes in einer Datei oder Datenbank.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Datenfeld ist eine adressierbare und benannte Dateneinheit zur Beschreibung eines Attributs durch Zeichen. Ein oder mehrere logisch zusammengehörige Datenfelder lassen sich zu einem Datensatz zusammenfassen. siehe: Datenelement
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Datenfeld siehe auch: Feld
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Ein Datenfeld ist Bestandteil eines -> Datensatzes , mehrere Datensätze bilden wiederum eine -> Datenbank . Jedes Datenfeld enthält ein Attribut einer Entität, d.h. eine Information (z.B. "Maier") zu einer Informationseinheit (z.B. Patientenname). In einer Datenbank sind alle Datensätze hinsichtlich ihrer Feldstr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40059

Subst. (data field) Ein genau definierter Abschnitt eines Datensatzes, z.B. eine Spalte in einer Datenbanktabelle.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Ein Datenfeld ist Bestandteil eines -> Datensatzes , mehrere Datensätze bilden wiederum eine -> Datenbank . Jedes Datenfeld enthält ein Attribut einer Entität, d.h. eine Information (z.B. 'Maier') zu einer Informationseinheit (z.B. Patientenname). In einer Datenbank sind alle Datensätze hinsichtlich ihrer Feldstr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40154

Bestandteil eines Datensatzes, der Informationen des gleichen Typs enthält. In einer Tabelle entspricht ein Datenfeld einer einzelnen Zelle.
Beispiel: In einer Adressendatenbank gibt es i. d. R. die Datenfelder 'Name', 'Vorname&quo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42131

Datenfeld, Informatik: Bezeichnung für eine Variable, mit festgelegtem Datentyp in einer Datenbank. Beispiele für häufig gebrauchte Datenfeldtypen sind Namensfelder (z. B. für die Namen der Kunden in einer Kundendatenbank), Datumsfelder (z. B. für Liefertermine), numerische Datenfelder (z. B. für di...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

engl.: Data field Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Kleinste während der Verarbeitung benutzte Dateneinheit. Ein Datenfeld kann in einer Eingabemaske präsentiert werden. Mehrere Datenfelder bilden einen Datensatz. Quellen: F...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1635610944

kleinste eigenständige Einheit eines Datensatzes und/oder einer Datenbank. Ein Datenfeld ist gekennzeichnet durch den Feldnamen, den Datentyp (z. B. numerisch oder alphanumerisch), die Länge des Feldes (in Zeichen oder Byte) sowie den Feldinhalt. Beispiele für typische Datenfelder sind Name, Geburtsdatum, Postleitzahl und Kundennu...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/datenfeld
Keine exakte Übereinkunft gefunden.