
Kreationismus (von lat. creatio ‚Schöpfung‘) ist die Auffassung, dass die wörtliche Interpretation der Heiligen Schriften der abrahamitischen Religionen (insbesondere 1. Buch Mose) die tatsächliche Entstehung von Leben und Universum beschreibt. Der Kreationismus erklärt beides durch den unmittelbaren Eingriff eines Schöpfergottes in natü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreationismus

Kreationismus-Museum in den USA Kreationịsmus der, die Auffassung, dass die Entstehung des Weltalls, der Erde und des Lebens das Schöpfungswerk Gottes ist (Schöpfung) und allein auf der Grundlage einer fundamentalistischen - von der (buchstäblichen) Unfehlbarkeit der Bibel ausgehenden - In...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kreationismus ist eine aus machtpolitischen Gründen künstlich geschaffene Pseudowissenschaft, die den in der Genesis beschriebenen Schöpfungsakt auf wackliges wissenschaftliches Fundament zu stellen versucht. Der ausschlaggebende Grund für einen neuen Deckmantel einer alten religiösen Doktrin war die Evolutionstheorie von Charles Darwin, die E...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Glaube an die buchstäbliche Wahrheit der Schöpfung, wie sie im Ersten Buch Mose aufgezeichnet ist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42610

Kreationismus: Lehre von der historischen Richtigkeit der biblischen Schöpfungsaussagen (im Gegensatz zur Evolutionstheorie).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

fundamentalchristliche und gegen die Erkenntnisse der Evolution gerichtete Auffassung, nach der die Entstehung des Universums und des Lebens alleiniges Werk Gottes sei und genau nach dem Wortlaut des biblischen Schöpfungsberichtes stattgefunden habe. Der Kreationismus entstand Mitte des 19. Jahrhunderts in den USA als konservativ-religiöse Reakti...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kreationismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.