
Obrigkeitsstaat bezeichnet ein Staatsmodell, das ursprünglich in Abgrenzung zur Rätedemokratie auf monokratische Staaten angewendet wurde. In diesem Verständnis wird ein Staat dann als Obrigkeitsstaat charakterisiert, wenn die öffentlichen Angelegenheiten nahezu ausschließlich durch einen Herrscher sowie ein ihm zugeordnete aristokratische, m...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Obrigkeitsstaat

O. bezeichnet eine politische Ordnung, die den Herrscher und den autoritären Staat (einschließlich der ihn tragenden Beamtenschaft) über das Volk und dessen Beteiligungsmöglichkeiten stellt (z.B. das Deutsche Reich unter Bismarck).
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Obrigkeitsstaat, um 1900 geprägter polemischer Begriff für den monarchisch-autoritären und bürokratischen Staat.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

In der Wirtschaftssoziologie : [1] kritische Bezeichung insbesondere für die autoritär e Staatsform des Deutschen Reiches ab 1871, die ihre Staatsbürger der Tendenz nach als Untertanen behandelte und einen entsprechenden Untertanengeist aufkommen liess. [2] Allgemein kritische Bezeichnung für jegliche autoritär e Staatsform en und entspreche.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/obrigkeitsstaat/obrigkeitsstaat.ht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.