Cropping Ergebnisse

Suchen

Cropping

Cropping Logo #42000 Cropping [ˈkɹɒpɪŋ] (englisch für abschneiden, stutzen) ist das Beschneiden von Bildränder, um das Bildformat in ein anderes Format zu übernehmen, ohne dass dabei schwarze Ränder entstehen oder das Bild verzerrt werden muss. Insbesondere beim Film sind bestimmte Seitenverhältnisse (aspect ratio) zu berücksichtigen. == Film == Diese Metho...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Cropping

Cropping

Cropping Logo #40210Alle Vorgänge des Abdeckens von Teilen des Bildfeldes (matting) werden manchmal auch als Cropping bezeichnet. (JH)
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Cropping

Cropping Logo #40134Beim Scannen von Filmen ist stets ein Cropping (englisch to crop = beschneiden) notwendig. Darunter versteht man das Ausschneiden des eigentlichen Bildes bzw. das Wegschneiden des Rahmens. Es gibt Scan-Software, die ein automatisches Cropping durchführt, allerdings versagt das Auto-Cropping bei vielen Vorlagen, zum Beispiel bei Negativfilmen ...
Gefunden auf https://www.filmscanner.info/Glossar_C.html

Cropping

Cropping Logo #42551Scanner bieten eine etwas größere Bildfläche als die zu scannenden Vorlagen normalerweise haben. Um einen relevanten Bildausschnitt zu produzieren, müssen irrelevante Randteile weggeschnitten werden. Rohscans im Batchverfahren beispielsweise weisen solche Ränder auf, da man nicht für jedes einzelne Bild manuell den r...
Gefunden auf https://www.foto-digital.de/glossar_c.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.