Kefir Ergebnisse

Suchen

Kefir

Kefir Logo #42000 Bei Kefir (vom türkischsprachigen Wort köpürmek = schäumen) handelt es sich um ein eher dickflüssiges, kohlensäure- und leicht alkoholhaltiges Milchgetränk, das ursprünglich aus dem Nordkaukasus und Tibet stammt. Kefir entsteht durch einen Gärungsprozess, typischerweise durch Milchsäurebakterien wie Lactobacillus acidophilus, Hefen wie K...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Kefir

Kefir

Kefir Logo #42067Sauermilchgetränk, das nicht nur milchsauer, sondern auch mit Hefepilzen vergoren ist. Kefir ist deshalb leicht moussierend und erfrischend. Kefir läßt sicht sich gut mit Gemüse- oder Fruchtsaft mischen. Dem Kefir werden viele gesundheitsfördernde Eigenschaften nachgesagt. ...
Gefunden auf https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Kefir

Kefir Logo #42134Kefir: Kefirkörner; ein Konglomerat von Milchsäurebakterien, zusammengehalten von einem... Kefir der, Sauermilcherzeugnis aus Frischmilch, die mit Kefirpilzen (Gemisch spezifischer Bakterien und Hefen) versetzt ist; wegen der Gärung enthält Kefir 0,2† †™1 % Alkohol.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kefir

Kefir Logo #42249Ke/fir Syn.: Kefyr En: kephir; kefir ein mit Hilfe spezifischer Gärungserreger (z.B. Streptococcus lactis, Lactobacillus caucasicus, Saccharomyces u. Torula kefir) aus Kuh- oder Stutenmilch gewonnenes, durch CO2-Gehalt prickelndes Sauermilchgetränk (Alkoholgehalt bis 1%, Fett u. Eiweiß je ca. 3%).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Kefir

Kefir Logo #40030Kefir ist ein Sauermilchprodukt. Er stammt aus dem Kaukasus und wurde ursprünglich als Kumys aus Stutenmilch hergestellt. Kefir gilt als das gesündeste Sauermilchprodukt. In seiner Heimat schreibt man diesem Lebensmittel den Grund für Langlebigkeit zu und nennt es das Getränk der Hundertjä....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Kefir

Kefir Logo #40104Sauermilchprodukt aus Kuhmilch. Kefir stammt aus dem Kaukasus, dort gilt es als Heilmittel und Lebensverlängerer. Herstellung: Gärungserreger - Kefirpilz oder Kefirknollen - werden der Milch zugesetzt. Die Mikroorganismen sorgen für eine Vergärung des Milchzuckers. Bei diesem Prozeß entsteht Kohlensäure und eine geringe Menge Alkohol ..
Gefunden auf https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Kefir

Kefir

Kefir Logo #42295Kefir , s. Kumys.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kefir

Kefir Logo #42871schwach alkoholhaltige (0,1 – 0,6%) Milch, die mit Kefirkörnern (einem Gemisch von Bakterien und Hefepilzen) vergoren wurde, wobei der Milchzucker in Alkohol und Kohlensäure zerlegt wurde; geeignet bei Blutarmut, Lungen- und Magenkrankheiten.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kefir
Keine exakte Übereinkunft gefunden.