
Anschluss bezeichnet: Im Sinne von Netzanschluss: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anschluss
[Film] - Anschluss bezeichnet in der Filmkunst den stimmigen Übergang zwischen zwei Einstellungen. Oft wird Anschluss auch mit dem englischen Fachausdruck Continuity bezeichnet. Der Anschluss muss sicherstellen, dass alle Details von einer Einstellung zur nächsten zueinander passen. Wenn dies nicht geschieht, spricht man ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anschluss_(Film)
[Soziologie] - Anschluss ist in der Soziologie ein Fachbegriff aus der Systemtheorie von Niklas Luhmann und bezeichnet die in einer sozialen Begegnung auf eine Selektion der anderen Seite folgende, selbst gewählte Selektion. Diese Selektionen beziehen sich aufeinander. Die Anschlussfähigkeit ist die Kapazität von Systeme...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anschluss_(Soziologie)

In jedem geschnittenen Film werden Einstellungen miteinander verknüpft. Der Begriff 'Anschluss' bezeichnet die formale Beziehung aufeinanderfolgender Einstellungen zueinander - sowohl hinsichtlich ihres Bildinhalts als auch der verwendeten Kameraposition. Auf beiden Ebenen muss der An...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

ist die von Adolf Hitler 1938 nach mehrjähriger Vorbereitung durch politischen Druck herbeigeführte Angliederung Österreichs an das Deutsche Reich. Dem A. geht 1918 der vergebliche Versuch der aus den meisten deutschsprachigen Gebieten Österreich-Ungarns gebildeten Republik Deutschösterreich voraus, sich mit dem Deutschen Reich zu verbinden. A...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Anschluß, des -sses, plur. die -schlüsse. 1) Die Handlung des Anschließens in der ersten Bedeutung des Activi, ingleichen in der Bedeutung des Neutrius; ohne Plural. 2) Dasjenige was angeschlossen oder beygefüget wird, der Beyschluß. Der Anschluß eines Schreibens In dieser Bedeutung...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_2_2547
[Bauteile] Eine metallische Vorrichtung der verwendet wird um eine elektrische Verbindung herzustellen
Gefunden auf
https://piekiec.de/terminologie/

(junction) Allgemein Verbindung zwischen Leitungen, Stationen, sowie berührungsfläche unterschiedlicher Materialien. Speziell bei Halbleitern der übergang zwischen unterschiedlich dotierten Kristallzonen und die sich dort ausbildende Sperrschicht. (junction) Anschlusskanal für die Verbindung mit externen Einheiten, die z.B. ber...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9802&page=1

Anschluß Er verbindet die Endeinrichtung beim Teilnehmer mit einem Netzknoten der Telekom. Der Anschluß endet bei der Erst-Endeinrichtung mit einer Anschalteeinrichtung der Telekom. Anschlüsse werden über die Anschlußleitung an den zuständigen Netzknoten angeschaltet (Regelanschaltung).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Anschluss, schlagwortartige Bezeichnung für die nach dem 1. Weltkrieg zunächst vor allem in Österreich geäußerte Forderung, Österreich nach dem Untergang der Österreichisch-Ungarischen Monarchie dem Deutschen Reich anzugliedern. Artikuliert wurde diese Forderung von Deutschösterreichern der unterschiedlichsten politischen Richtungen bereit....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Subst. (junction) Eine Stelle, an der mehrere elektronische Komponenten miteinander verbunden sind. Außerdem der Kontakt zwischen zwei unterschiedlichen Halbleitertypen, z.B. einem N-leitenden und einem P-leitenden Halbleiter. ® siehe auch Halbleiter, n-leitender Halbleiter, p-leitender Halbleiter.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Verbindung zwischen dem Versorgungsbereich und den versorgten Anlagen. Der Anschluss wird als Equipmentstammsatz in der Komponente Instandhaltung (PM) abgebildet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

- An¦schluss [m. 2 ] 1 Verbindung mit einer Leitung (Strom~, Wasser~, Gas~) 2 Verbindung mit dem Fernsprechnetz; sich einen A. legen lassen; keinen A. bekommen 3 Zugverbindung; A. nach Bremen haben; den A. verpassen beim Umsteigen den nächsten Zug nicht bekommen,[übertr., ugs.] die letzte Ge...
- das Programm politischer Kräfte in Öster...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
(zu Computer) Die Art und Weise wie ein externes Gerät (Maus, Tastatur, Drucker, Scanner etc.) mit dem Computer verbunden wird, z. B. über eine...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42823
Siehe Teilnehmeranschluss
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/anschluss.html
Buchse, Interface, Knotenpunkt, Schnittstelle, Stecker, Steckkontakt, Umsteigemöglichkeit, Verbindung, Verbindung, Verbindung
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Anschluss
Keine exakte Übereinkunft gefunden.