
Ein Anschlussbereich (kurz AsB) kennzeichnet im Zugangsnetz eines Telefonnetzes einen Bereich, in dem die Netzanschlüsse der Teilnehmer über die Teilnehmeranschlussleitung durch einen einzelnen Hauptverteiler versorgt werden. Ein Ortsnetz setzt sich aus einem oder mehreren Anschlussbereichen zusammen. In großstädtischen Ortsnetzen gibt es z.T....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Anschlussbereich

(exchange area, service area, telephone area, local loop) Der geografische Bereich des öffentlichen Telekommunikationsnetzes, für den ein Netzknoten (z.B. Vermittlungsstelle), an den Anschlüsse angeschaltet sind, zuständig ist. Ein Ortsnetzbereich ist in mehrere A. aufgeteilt.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9803&page=1

Bereich um eine Ortsvermittlung herum, in dem Teilnehmer problemlos unter Berücksichtigung technischer Aspekte, wie Dämpfung und Schleifenwiderstand, angeschlossen werden können. In kleinen Ortsnetzen fällt Anschlußbereich häufig mit dem Ortsnetzbereich zusammen, da alle Teilnehmer an einer Vermittlung angeschlossen sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Bereich des anschließbaren Leiterquerschnitts an das Kontaktelement. -> Kontaktgröße
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40113

Als Anschlussbereich (AsB) wird die Verbindungsschleife zwischen der Vermittlungsstelle und dem angeschlossenen Teilnehmer-Apparat bezeichnet. Im öffentlichen Fernsprechnetz ist es der geografische Bereich zwischen der Ortsvermittlungsstelle und der Tk-Anschlussdose im Haus. Im Englischen wird ...
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/anschlussbereich.html

Bestandteil einer elektrischen Schaltung, der vorgesehen ist für die Verbindung von Komponenten bzw. mit Steckern.
Gefunden auf
https://www.precoplat.de/glossar/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.