
Timon steht für: Timon ist der Name von: Siehe auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Timon
[Brasilien] - Timon ist eine brasilianische Stadt im Staat Maranhão. Sie ist sowohl nach Bevölkerung, Wirtschaft als auch nach Wählern die drittgrößte Stadt des Staates. Sie liegt 450 Kilometer von São Luís, der Hauptstadt des Staates, entfernt. Ihre Einwohnerzahl 2009 lag bei 150.635 Einwohnern. == Einzelnachweise =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Timon_(Brasilien)
[Diakon] - Timon war einer der Sieben Diakone, die in der Jerusalemer Urgemeinde für die Versorgung der Gemeindemitglieder zuständig waren ({B|Apg|6|1}ff.) Der Legende nach soll Timon später in Aleppo missioniert haben und dann über Zypern nach Korinth gekommen sein. Hier soll er wegen seines christlichen Glaubens gekre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Timon_(Diakon)
[Vorname] - Timon ist ein männlicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung des Namens == Timon kommt aus dem Altgriechischen (Τίμων) und bedeutet: „der Angesehene, Geehrte, der Ehrenwerte, Ehrwürdige“. == Namenstag == überkonfessionell: Weiterhin: == Namensträger == == Fiktive Personen == == Siehe auch == == Varia...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Timon_(Vorname)

Vorname. Biblischer Name griechischen Ursprungs. Bedeutung: „ehrwürdig; ehrenwert“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/t-mann

Timon, athenischer Sonderling, wahrscheinlich aus dem 5. Jahrhundert v. Chr.; als Typus des Menschenfeindes von der attische (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Timon, männlicher Vorname griechischen Ursprungs (griechisch TímŠÂn, Kurzform von Vollformen wie Timótheos, Timotheus). Nach der Apostelgeschichte war Timon einer der ersten sieben Diakone in Jerusalem; Namenstag: 19.† ƒApril. Eine literarische Gestalt ist der Timon in Shakespeares Schauspiel »...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Timon war einer der Sieben, die von den Aposteln als Diakone in der urchristlichen Gemeinde von Jerusalem eingestzt wurden (Apostelgeschichte 6, 5). Nach der ûberlieferung starb er während einer Missionsreise in Korinth den Tod am Kreuz. Attribute: am Kreuz
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienT/Timon.html

Vorname. Namenstag: 26.01. griechisch; time=Ehre
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen20.htm

Timon , 1) ein durch seinen Menschenhaß bekannt gewordener Athener, war ein Zeitgenosse des Sokrates und bekämpfte mit beißendem Spotte die damals in Athen einreißende Sittenlosigkeit, allen Umgang mit den Menschen vermeidend. Lukian machte ihn zum Gegenstand eines Dialogs, der noch erhalten ist. Auch Shakespeare hat von ihm die Charakterperson...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.