
Im Film werden fortwährend Bildelemente von einer Einstellung in die folgende übernommen (fortgesetzt, wieder aufgegriffen, moduliert, fallen gelassen etc.). Ein Anschlussfehler liegt vor, wenn ein Bildelement in einem nicht-kausalen Zusammenhang zu einer vorangegangenen Einstellung steht ...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

'Anschlussfehler' sind Fehler in der 'Continuity'(Ablauf). Solche Filmfehler enstehen, wenn beim Dreh nicht auf die absolute Abfolge der Handlung, der Szenen und der Bilder geachtet wird. Ein Beispiel wär eine nasse Hose in der ersten Szenen und nach einem Schnitt ist sie plötzlich wieder trocken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42020
Keine exakte Übereinkunft gefunden.