[Achtung: Schreibweise von 1811] adverb. am Vormittage, zur Vormittagszeit. Vormittags spazieren gehen. In den gemeinen Sprecharten Obersachsens höret man dafür wohl vormittage, welches aber keine Analogie hat Heute vormittage, Gell. Sie waren ja vormittage nicht so traurig, eben ders Vormittags oder diesen Vormittag.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1714

Die Abkürzung `Vm` für `vormittags` als Zustellungsvermerk findet sich in zahlreichen Stempeln altdeutscher Postverwaltungen Mitte des 19. Jahrhundert.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.