
Armbrustschießen, sportlicher Schützenwettkampf, der vor allem im süddeutschen Raum und in der Schweiz heimisch ist. Die Armbrust ist eine Kampf- und Jagdwaffe, die wahrscheinlich um etwa 300 v. Chr. in China erfunden wurde und über die Kreuzzüge im 12. Jahrhundert nach Europa kam. Der Gebrauch der Armbrust wurde zwar 1139 von der Kirche ver.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

der Schießsport mit der Armbrust, einer aus dem Bogen entwickelten Schusswaffe für Bolzen (auf Hochziele) u. Pfeile (auf Scheiben) ; die 9-10 kg schwere Sportwaffe besteht aus einem Holzschaft mit Kolben u. Drücker, einem Bügel aus elastischem Federstahl (Zuggewicht bis 150 kg) , ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.