Konzertina Ergebnisse

Suchen

Konzertina

Konzertina Logo #42000 Die Konzertina (auch: Concertina oder Constantina) ist ein Name für eine Gruppe von gleich- und wechseltönigen Handzuginstrumenten mit vier-, sechs- oder achteckigem Gehäuse und der Allgemeinheit vor allem als typisches Instrument von Clowns bekannt. Im Gegensatz zum Akkordeon hat eine Konzertina keine fest verbauten Akkorde, sondern durchgäng...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Konzertina

Konzertina

Konzertina Logo #42602Harmonika mit secheckigen Seitenwänden, dem Bandoneon ähnlich
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Konzertina

Konzertina Logo #42134Konzertina die, kleine Handharmonika mit sechseckigem oder quadratischem Gehäuse.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Konzertina

Konzertina Logo #42554eine für Alpenvölker eigentümliche Singweise. Die Stimme schlägt von der Bruststimme in die Kopfstimme (Fistelstimme) über.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Konzertina

Konzertina Logo #42601Harmonika mit secheckigen Seitenwänden, dem Bandoneon ähnlich
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_k.htm

Konzertina

Konzertina Logo #42871eine Ziehharmonika mit Spielknöpfen und vollständiger chromatischer Tonfolge. Die englische Konzertina wurde von C. Wheatstone 1829 gebaut, die deutsche 1834 von C. F. Uhlig. Die Konzertina hatte im 19. Jahrhundert eine große Originalliteratur. Heute ist sie durch das Akkordeon verdrängt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/konzertina
Keine exakte Übereinkunft gefunden.