
Der Verband ist: Verband ist auch: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verband
[Interessenvertretung] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verband_(Interessenvertretung)
[Mathematik] - In der Mathematik ist ein Verband eine bestimmte algebraische Struktur mit zwei Verknüpfungen bzw. eine halbgeordnete Menge mit bestimmten Eigenschaften. V ist also bezüglich jeder einzelnen Verknüpfung ein Halbverband, d. h. eine kommutative Halbgruppe, in der jedes Element idempotent ist. Die Verknüpfun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verband_(Mathematik)
[Medizin] - Der Begriff Verband steht für eine Vielzahl sehr unterschiedlicher äußerlich anwendbarer Behandlungstechniken. Im wörtlichen Sinne versteht man darunter das Befestigen von Wundauflagen am Körper, inzwischen hat sich der Bedeutungsumfang erheblich erweitert. == Geschichte == Wann erste Verbände angelegt wur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verband_(Medizin)
[Militär] - Ein Militärischer Verband (Vbd) ist eine größere Gliederung von Truppen. Sie setzen sich aus Einheiten oder weiteren Verbänden zusammen und werden bei der deutschen Bundeswehr und dem österreichischen Bundesheer in der Regel von einem Kommandeur geführt, während Einheiten einen Chef haben. In der Schweiz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verband_(Militär)
[Recht] - Verbände sind Gruppen von Einzelpersonen (natürliche Personen) oder Körperschaften (juristische Personen) aller Art, die sich freiwillig zur Verfolgung gemeinsamer Zwecke zusammengeschlossen haben und meist über eine feste interne Organisationsstruktur auf Basis einer Satzung verfügen. Verbände bündeln die ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verband_(Recht)
[Soziologie] - Verband ist in der Soziologie ein analytischer Schlüsselbegriff. == Definitionen == Max Weber definiert um 1919 den „Verband im soziologischen Sinne“ wie folgt: {Zitat|Verband soll eine nach Außen regulierend beschränkte oder geschlossene soziale Beziehung dann heißen, wenn die Innehaltung ihrer Ordnu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verband_(Soziologie)
[Straßenverkehr] - Eine Fahrt im geschlossenen Verband, in Österreich Geschlossener Zug, ist eine Bewegung mehrerer Verkehrsteilnehmer eines Verbandes im öffentlichen Straßenverkehr. Neben Fußgängern und Radfahrern, die Verbände bilden können, ist die Fahrt mit Kraftfahrzeugen die häufigste Form dieses Verkehrs; di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verband_(Straßenverkehr)
[Verkehr] - Mehrere Fahrzeuge bilden gemeinsam einen Verband, wenn sie als Ganzes am Verkehr teilnehmen. Bezüglich der Verkehrsregeln (Verhaltensmaßregeln) gelten sie als ein Fahrzeug. Sinn und Zweck ist die ungehinderte Fortbewegung sowie die Erhaltung des Verbandes. Verbände sind im Straßenverkehr, in der Luftfahrt un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verband_(Verkehr)

ist eine Vereinigung von Personen zu einem bestimmten Zweck. Da auch die Familie als V. angesehen wird, reicht der V. sehr weit zurück. Aus loseren Zusammenschlüssen entwickelt sich dabei allmählich die juristische Person. Der V. muss aber nicht juristische Person sein (z. B. Gewerkschaft).Köbler, DRG 121, 161; Gierke, O. v., Das deutsche Genos...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Verband, des -es, plur. die -bände, von dem Zeitworte verbinden, doch nur in Einer Bedeutung desselben, dasjenige, womit eine Wunde verbunden wird, auch nur der Band. Den Verband von der Wunde reißen Seine Füße lagen in Betten und dicken Verbänden, Zach.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_0_77

die Organisation
Gefunden auf
https://www.dw-world.de/dw/0,,9151,00.html

Verband Bautechnik: bei Holzbauten die Verbindung sich kreuzender Hölzer, bei Mauern die Arten des Ineinandergreifens der Mauersteine.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verband Mathematik: eine algebraische Struktur V mit zwei binären Verknüpfungen, dem Verbandsdurchschnitt und der Verbandsvereinigung, für die zusätzlich zum Assoziativ- und zum Kommutativgesetz auch die Absorptionsgesetze gelten. Für die Verknüpfungen + und · gelten die Gesetze im Allgeme...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verband Militärwesen: ein meist aus einer Waffengattung bestehender Truppenkörper in Stärke eines Bataillons oder Regiments. Divisionen und Brigaden sind Großverbände.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Anordnung von Steinen mit gleichem Raster, z.B Fischgrät- oder Halbsteinverband, Lieferverband, Mauerverband, etc.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/aangedragen.php

Bezeichnung für eine philatelistische Organisation, in der sich Vereine von Briefmarkensammlern als Dachorganisation zusammengeschlossen haben.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Verband , eine mittels Binden kunstgerecht ausgeführte Bedeckung oder Einwickelung verwundeter, gequetschter, gebrochener oder entzündeter Körperteil. Alles, was sich auf den V. von Wunden und Quetschungen bezieht, s. unter Wunde. Es bleiben dann als Verbände im engern Sinn diejenigen chirurgischen Hilfsmittel übrig, mit welchen sich die Desmo...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Allg. Bez. f. Banken-, Sparkassen -, Genossenschafts(banken)-, Pfandbriefbankenverband usw. Einfluß- und Machtfaktor in pluralistischen Gesellschaft en mit der Möglichkeit, den Prozess der politischen Willensbildung zu beeinflussen, subsidiär zum Staat Aktivitäten zu entfalten oder Funktion en wahrzunehmen, die dem staatlichen Zugriff mehr oder...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/verband/verband.htm
(Bauwesen) Mauerverbände.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/verband-bauwesen
(Mathematik) Strukturbegriff der modernen Algebra. Ein Verband ist eine Halbordnung, in der es zu je zwei Elementen ein größtes gemeinsames Unterelement (Infimum) und ein kleinstes gemeinsames Oberelement (Supremum) gibt. Ein Verband ist z. B. die Menge aller Teiler einer natürlichen Zahl mit dem größten gemeinsamen T...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/verband-mathematik
(Medizin) Mittel zur Wundversorgung oder zur Ruhigstellung von Körperteilen. Aufgabe des Verbands bei der Wundversorgung ist Schutz der Wunde vor Verunreinigung oder mechanischer Beschädigung und Stillen von Blutungen (besonders als leichter Druckverband ). Die Ruhigstellung von Gliedmaßen erfolgt durch Schienen-, Gips-, Stär...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/verband-medizin
(Militär) organisatorisch oder zeitlich begrenzte Zusammenfassung mehrerer Einheiten, im Allgemeinen von der Stärke eines Bataillons aufwärts; Führer ist ein Kommandeur mit einem Stab.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/verband-militaer
(Soziologie) ein soziales Gebilde, das zur Verfolgung bestimmter Zwecke gegründet wird.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/verband-soziologie

Anordnung von Steinen mit gleichem Raster, z.B Fischgrät- oder Halbsteinverband, Lieferverband, Mauerverband, etc.
Gefunden auf
httpsss://www.enzyklo.de/aangedragen.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.