[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Nachtlicht, des -es, plur. die -er, Diminut. das Nachtlichtchen, Oberd. Nachtlichtlein, überhaupt ein Körper, welcher die Nacht über leuchtet, in welchem Verstande Opitz den Mond ein edles Nachtlicht nennet. In engerer Bedeutung, eine Art dünner, langer und mit einem schwachen Dochte ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_2_0_295

Nachtlicht , Blackaddersches, s. Lampen, S. 434.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.