
Landwirtschaft - Die Kichererbse wird weltweit in subtropischen Klimaregionen angebaut. 2005 belief sich die Weltproduktion auf rund 9 Millionen Tonnen, zwei Drittel davon wurden in Indien geerntet. Weitere Anbaugebiete sind Pakistan, die Türkei, Nordafrika und Mexiko. Verwendun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Kichererbse: Cicer arietinum; mit anderen Hülsenfrüchten Kicher
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kichererbse , Pflanzengattung, s. Cicer.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

albernes junges Mädchen, das jede Ernsthaftigkeit vermissen läßt und deren einzige Ausdrucksform das "Gibbeln" ist
Gefunden auf
https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/kichererbse.html
(Cicer arietinum) im Nordiran und südlichen Kaukasus heimische Gattung der Schmetterlingsblütler mit weißlichen oder violetten Blüten; alte Kulturpflanze, heute im Mittelmeergebiet, im Orient, in Indien und China angebaut. Die Samen dienen als Nahrungsmittel, Pferdefutter und Kaffeesurrogat (Kaffee-Erbse).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kichererbse-cicer-arietinum
(Lathyrus sativus) Platterbse.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kichererbse-lathyrus-sativus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.