Pauschbetrag Ergebnisse

Suchen

Pauschbetrag

Pauschbetrag Logo #42000 Ein Pauschbetrag ist ein Mindestbetrag, der angerechnet wird, ohne Einzelbeträge z. B. durch Belege nachweisen zu müssen. Pauschbeträge dienen der Verwaltungsvereinfachung, da für die Finanzbehörde aufwendige Belegprüfungen vermieden werden können. Beispiele für Pauschbeträge: Pauschbeträge dienen, wie Freibeträge und Freigrenzen der Ve...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pauschbetrag

Pauschbetrag

Pauschbetrag Logo #42134Pauschbetrag, Betrag, um den sich die Steuerbemessungsgrundlage ohne Einzelnachweis der tatsächlichen Aufwendungen mindert. Gesetzliche Pauschbeträge sind u. a. vorgesehen für außergewöhnliche Belastungen, Sonderausgaben und Werbungskosten. Bei entsprechendem Einzelnachweis kann der Steuerpflichtige...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pauschbetrag

Pauschbetrag Logo #42242Anleger in Deutschland müssen alle Einkünfte aus Kapitalvermögen, wie Zinsen, Dividenden und Kursgewinne, mit der Abgeltungsteuer versteuern, die sich auf 25 Prozent plus Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer beläuft. Erträge bis zu 801 Euro im Jahr aber können steuerfrei vereinnahmt werden:
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Pauschbetrag

Pauschbetrag Logo #42047Siehe Pauschale
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Pauschbetrag

Pauschbetrag Logo #42811Siehe Pauschale
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Pauschbetrag

Pauschbetrag Logo #42050Begriff aus dem Steuerrecht. Zur Vereinfachung der Besteuerung sind für bestimmte Werbungskosten und Sonderausgaben pauschale Beträge zum Steuerabzug zugelassen. Selbst wenn die tatsächlich aufgewendeten Ausgaben die pauschale Höhe nicht erreichen, kann dennoch der komplette Pauschbetrag bei ...
Gefunden auf https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Pauschbetrag.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.