
Bei der Gattung Bacteroides (Syn. Bacteroidacea) handelt es sich um obligat anaerobe, pleomorphe, gramnegative Stäbchenbakterien, die zur Normalflora der Schleimhäute des Intestinaltraktes gehören. Im Dickdarm findet man mehr als 1011 Exemplare pro Gramm Stuhl, damit sind Bacteroides Spezies die dort zahlenmäßig dominierenden Bakterien. Als B...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bacteroides

Bactero/
ides
En: Bacteroides Fach: Bakteriologie eine Gattung der Familie Bacteroidaceae; anaerobe, sporenlose, z.T. begeißelte, abgerundete, Pepton u. Kohlenhydrate verwertende Stäbchenbakterien; Besiedler (Saprophyten) des Atem- und Verdauungstraktes sowie des weibl. Genitales; einige Arten aber fakultativ pathogen (Mischinfektio...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.