
Nathanael (dt. [naˈtaːnaeːl]; engl. [nəˈθænjəl]) ist ein männlicher Vorname, verwandt mit Jonathan. == Herkunft und Bedeutung == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nathanael
[Jünger] - Im Neuen Testament ist Nathanael ein Galiläer, der von Jesus als einer der ersten Jünger berufen wird ({B|Joh|1|45-50}). Er wird jedoch nur im Johannesevangelium erwähnt, in den übrigen Evangelien kommt er nicht vor. In der Wissenschaft wird davon ausgegangen, dass er gleichzusetzen ist mit Bartholomäus (Na...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Nathanael_(Jünger)

Nathana
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Nathanael, überkonfessionelle Form Natanaël, männlicher Vorname hebräischen Ursprungs (»Gott hat gegeben«). Eine literarische Gestalt ist der Nathanael in E. T. A. Hoffmanns Nachtstück »Der Sandmann« (1817). Bekannter Namensträger: Nathanael West, amerikanischer Schriftstelle...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. hebräisch; Gott hat gegeben
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen14.htm

Nathanaël , eine dem Johanneischen Evangelium (1, 45-52; 21, 2) eigentümliche Gestalt, das Ideal eines Jüngers darstellend.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

nach Evangelium nach Johannes 1,43 ff. einer der ersten Jünger Jesu ; vielleicht identisch mit Bartholomäus.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/nathanael
Keine exakte Übereinkunft gefunden.