
bezeichnen Kilian zufolge 'reale oder fiktive Menschen oder Tiere, die zur Steigerung der Aufmerksamkeit und Sympathie gegenüber der Marke eingesetzt werden.' (Von der Markenidentität zum Markenklang als Markenelement, in: Bronner/Hirt (Hrsg.), Audio-Branding, 2007, S. 61); typische Beispiele dieses...
Gefunden auf
https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/

Charaktere (griech.), im allgemeinen Zeichen, die für Gegenstände einer Wissenschaft, z. B. von Apothekern, Mathematikern etc., gebraucht werden; im Handel Ziffern, Buchstaben oder sonstige Zeichen, dergleichen man sich besonders bei Waren auf Preiszetteln bedient, um sich und damit Vertrauten den genauesten Preis zu bezeichnen. Meist wählt man ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.