Mongo Ergebnisse

Suchen

Mongo

Mongo Logo #42000 Mongo ist der Name folgender geographischer Objekte: Mongo ist der Name folgender Personen: Mongo steht außerdem für: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mongo

Mongo

Mongo Logo #42000[Kletterroute] - Mongo ist eine Kletterroute in Österreich, die mit dem Schwierigkeitsgrad 9a (UIAA XI) bewertet wurde. Sie gehörte zum Zeitpunkt der Erstbegehung 2004 zu den schwierigsten Routen weltweit. Die Route befindet sich im Klettergebiet Schleierwasserfall im Gemeindegebiet von Going am Wilden Kaiser. Die in löc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mongo_(Kletterroute)

Mongo

Mongo Logo #42000[Tschad] - Mongo ist eine Stadt im Tschad und die Hauptstadt der Region Guéra. Sie befindet sich 510 km östlich der Landeshauptstadt N’Djamena. Die Bevölkerung beträgt 20.443 (Zahlen von 1993). Am 11. April 2006 wurde das Zentrum der Stadt von Rebellen der United Front for Democratic Change (FUC oder FUDC) eingenommen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mongo_(Tschad)

Mongo

Mongo Logo #42000[Volk] - Die Mongo sind ein Bantu-Volk, das im Nordwesten der Demokratischen Republik Kongo im Kongobecken lebt (Provinz Équateur). Es gehört neben Bakongo, Baluba und Lunda zu den vier Lordi-Völkern im Kongo, die den größten Teil der Bevölkerung ausmachen. Die Mongo sprechen verschiedene Dialekte des Lomongo. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mongo_(Volk)

Mongo

Mongo Logo #42000[Waffe] - Das Mongo ist ein afrikanisches Wurfmesser. Afrikanische Wurfmesser wurden in verschiedenen Ländern und von verschiedenen Ethnien Afrikas als Kriegs-, Jagd-, Kultur- und Standeswaffe entwickelt und genutzt. Die jeweilige Bezeichnung der Waffe bezieht sich auf eine Ausprägung dieses Waffentyps, die einer bestimmt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mongo_(Waffe)

Mongo

Mongo Logo #40038Bezeichnung der Unterteilung der mongolischen Münzeinheit im Dezimalsystem: 100 Mongo = 1 Tugrik. Der Mongo wurde in verschiedenen Nennwerten nach der Ausrufung der Volksrepublik Mongolei am 26. November 1924 geprägt, zunächst in Kupfer (1, 2 und 5 Mongo) und Silber (10, 15, 20 und 50 Mongo), seit 1937 in Aluminiumbronze und Kupfer-N...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Mongo

Mongo Logo #42077Bezeichnung der Unterteilung der mongolischen Münzeinheit im Dezimalsystem: 100 Mongo = 1 Tugrik. Der Mongo wurde in verschiedenen Nennwerten nach der Ausrufung der Volksrepublik Mongolei am 26. November 1924 geprägt, zunächst in Kupfer (1, 2 und 5 Mongo) und Silber (10, 15, 20 und 50...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Mongo

Mongo Logo #42134Mọngo, Lolo, Bamongo, Balolo, Gruppe von Völkern mit Bantusprache im Norden der Demokratischen Republik Kongo, etwa 4,3 Mio. Menschen; Waldlandpflanzer (Maniok, Bananen), Händler und Handwerker (Flechtarbeiten, Töpferei), Jäger, Fischer.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mongo

Mongo Logo #42134Mọngo, aus Nigeria stammender männlicher Vorname, der in der Yoruba-Sprache »berühmt« bedeutet. Bekannter Namensträger: Mongo Beti (eigentlich Alexandre Biyidi), kamerunischer Schriftsteller (20./21. Jahrhundert).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mongo

Mongo Logo #42664Die abgekürzte Form von mongoloid ist mittlerweile ein populäres Synonym für "Idiot". Manchmal kann es auch das Wort "Trottel" oder "Tollpatsch" ersetzen und ist weniger beleidigend
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42664

Mongo

Mongo Logo #42871(Völkerkunde) Familie von Bantustämmen im Kongobogen, von Norden her zugewandert; Maniokpflanzer, Kleinviehzüchter, Jäger, Fischer; Anhänger von Naturreligionen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mongo-voelkerkunde

Mongo

Mongo Logo #42871(Währung) Münzeinheit in der Mongolei: 100 Mongo = 1 Tugrik.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/mongo-waehrung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.